Am Mittwoch was es soweit, meine erste Geschäftsreise für Innotech. Es hatte fast ein ganzes Jahr gedauert, aber nun war es soweit. Für ein Projekt, über das ich öffentlich zu diesem Zeitpunkt nichts sagen kann, mussten wir nach Adelaide fliegen. Mit mir meine ich Mike, einen von den zwei Direktoren von Innotech und Damien, meinen direkten Chef, der R&D Manager von der Firma. Leider ist Adelaide nicht gerade um die Ecke und der Flug dauert zwei Stunden und 30 Minuten. Normal auch kein Problem, aber mit der Abflugzeit um 7:05 Uhr und der Vorgabe eine ganze Stunde davor am Flughafen sein zu wollen, musste ich schon um 4:55 Uhr aufstehen, für einen 5:30 Uhr Start bei Innotech. Dort parkten wir unsere Autos und fuhren mit Mike zum Flughafen. Wäre ja dumm drei Autos dort zu parken. Mike spendierte uns dann einen Kaffee. Wir flogen mit Qantas, also gab es Frühstück, was ich wegen der Auswahl ausfallen ließ. In Adelaide angekommen blies uns ein eisiger Wind ins Gesicht, was sich den ganzen Tag nicht ändern sollte. Es waren auch gerade einmal 12 Grad Celsius. Vom Flughafen ging es mit Uber in die nur 8 km entfernte Stadt. Dort suchten wir uns ein nettes Cafe für einen weiteren Kaffee und Frühstück. Es wurde auch nochmals die Präsentation durchgegangen. Obwohl anders geplant, wurde mir der Hauptteil der Präsentation anvertraut. Auch gut, ich mach das auch ohne Vorbereitung aus dem FF. Vom Cafe ging es dann zu dem Partner, da war es kurz nach 10:30 Uhr. In den nächsten 2 ½ Stunden stellten wir unser Konzept vor und diskutierten. Ich muss erwähnen, es war ein bisher wichtigstes Geschäftsmeeting in meiner ganzen Karriere. Ich kann nur so viel im Moment darüber sagen, es war sehr erfolgreich und meine Einschätzung des möglichen Potenzials wurde um das mehrfache übertroffen. Ich kann nur soviel sagen, wenn das alles zum Tragen kommt, dann kann es der Megadeal werden. Weil das Meeting so erfolgreich war sind wir in ein weiteres Cafe um einen weiteren Kaffee zu trinken und was zu Essen. Es war ein recht gemütliches Restaurant. Die Hauptattraktion war ein Pickle, näher will ich da jetzt nicht drauf eingehen. Wenn ich mich recht erinnere ging der Rückflug nach 16 Uhr. Wir uberten wieder von der Stadt zum Flughafen, wo es sogar auf Kosten des Chefs ein Bier gab. Auf dem Flug ersonnen wir einen Firmennamen, weil für das neue Projekt ist es notwendig eine neue Firma zu gründen. Wir schrieben dann fast 50 Worte auf und ich ersann einen neuen Namen für die Firma. Vielleicht half der Rotwein auf dem Flug. Wir landeten dann kurz vor 20 Uhr in Brisbane und waren gegen 20:30 Uhr wieder bei Innotech zurück. Es dauerte dann nochmals 30 Minuten bis ich ganz zu Hause war. Der ganze Trip dauerte von 4:55 bis 21 Uhr, nicht gerade kurz, mit 5 Flugstunden. Australien ist halt kein kleines Land.
Nochmals, es war für mich das wichtigste Geschäftstreffen in meiner ganzen Laufbahn. Der mögliche Deal ist der Wahnsinn. Nun liegt es an uns, das alles umzusetzen. Interessante Zeiten liefen vor uns. Ich hoffe bald mehr davon berichten zu können.
[Update 21.04.2021 – Es handelte sich um Zepiro, eine Firma wofür ich den Namen und die Produkte ausdachte]
One comment on “Business Trip to Adelaide”