search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Bluesfest 2008 in Byron Bay

Am Osternwochenende findet in Byron Bay immer ein Bluesfest statt. Dieses Jahr war es schon die 19. Auflage. Insgesamt wird auf 5 Bühnen Blues bis zum Abwinken geboten. Die Line Ups der letzten Jahre können sich durchaus sehen lasen. Bands wie REM, ZZ Top, John Butler Trio und Eskimo Joe gaben sich das Mikrofon in die Hand, neben den Bluesgrößen, die der Allgemeinheit nicht so bekannt sind. Falls es interessiert, die Festivalwebsite gibt es unter www.bluesfest.com.au

Wie die Überschrift schon verrät [nicht mehr, geändert], haben wir uns vom den Fünftageevent den Samstag ausgesucht. Leider können wir nicht berichten, dass wir eine bekannte Topgröße der Musikszene gesehen zu haben. Aber das bedeutet nicht, dass die Künstler schlecht waren. Vielmehr konnten uns alle gehörten überzeugen.

Um die Künstler zu sehen, mussten wir nach Byron Bay kommen. Los ging es um 11 Uhr mit dem Auto. Leider berücksichtigten wir das „Daylight Saving“ in NSW nicht. So war es dort schon 12 Uhr. Aber dennoch erreichten wir die Veranstaltung rechtzeitig um 13 Uhr. Bei der Anreise hatten wir schon die erste Überraschung. Ein perfekt organisiertes Parkleitsystem und Parkeinweisung. So etwas erwartet man eigentlich nicht hier unten anzutreffen. Nach Kauf der Karten konnten wir uns ins Musikgetümmel werfen. Dann die zweite Überraschung, auch der Rest des Bluesfest war top organisiert.

Ich werde hier jetzt nicht die einzelnen Künstler aufzählen, nur die Ruthie Foster möchte ich erwähnen. Diese Dame hat es echt drauf. Nur mit einer Gitarre und ihrer Stimme bewaffnet, heizte sie dem Publikum so richtig ein. Eine Band gab es nicht. Ein Lied wurde sogar nur gesungen ohne Begleitung. Als Zugabe gab es eine besondere Variante von einem Bob Marley Song. Bis 21:30 Uhr genossen wir die Atmosphäre auf dem Fest bevor es wieder in Richtung Nerang ging.

Summary: uns hat es gefallen und nächstes Jahr kommen wir wieder. Das ist sicher.

This entry was posted in 2008.
Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: