Mein Reise mit Schwimmen geht weiter. Dieses Jahr werde ich nicht die ganzen Zeiten und Platzierungen auflisten. In vielen Disziplinen habe ich neue Personal Bests aufgestellt, aber nur, weil ich diese früher nie geschwommen bin, wie zum Beispiel 200 m Rücken oder Brust. Trotzdem habe ich mein Zeiten auf diesen Strecken von 2021 unterboten.
Ganz besonders Stolz bin ich auf die 28,95 Sekunden für 50 m Freistil, welche schneller sind als meine PB vor 20 Jahren, aufgestellt im Juni 2002 bei den Hochschulmeisterschaften um Schwimmen in Berlin. Eingestellt beim letzten Meet und letzten Lauf im Rennjahr 2022. Von den PB’s von damals stehen noch die Butterfly, weil diese habe ich noch nicht in Angriff genommen habe, die 100 m Freistil LC und SC und die 50 m Rücken SC. Insgesamt bin ich bei 10 verschiedenen Renne an den Start gegangen. Die beiden größten Wettkämpfe waren die State Championships in Cairns, die Pan Pacific Masters Games an der Gold Coast. Interessant war auch der 70.3 Ironman in Cairns, wo ich in der Staffel die 1,8 km im Meer geschwommen bin.
Aber zurück zur Self-Reflection: Im Moment ist meine Achillesferse die 100 m Freistil. Die letzten 50 m gehen einfach nicht zusammen, ich schaffte es nur meine PB vom Vorjahr um 1,54 Sekunden zu verbessern. Bei den 50 m verbesserte ich meine Zeit um 1,72 Sekunden. Noch viel Arbeit von der 1:07.35 zu meiner PB von 1:04.96 zu kommen und noch viel mehr um unter 60 Sekunden zu Schwimmen.
Wobei das Race Footage von den 4 x 50 m Freestyle Relay aufgezeigt hat, dass ich viel Zeit beim Start verliere. Daran muss ich ebenfalls arbeiten.
Ansonsten bin ich mit dem Jahr sehr zufrieden. Nur knapp über meine 100 m Freestyle Zeit SC, meine 100 m Rücken LC PB eingestellt, Höchstpunktzahl auf 517 erhöht.
Für 2023 habe ich mir vorgenommen in die 27 für 50 m Freestyle zu schwimmen, 1:03 für 100 m, Rücken in die 33 für 50 m und 1:18 für die 100 m. Ich bin gespannt.













