Nachdem wir unser Visum geklärt hatten, war es an der Zeit unsere Fahrerlaubnis umzustellen. Die Gesetzeslage sagt, wenn man ein zeitlich unbegrenztes Visum hat, muss man nach Ausstellung dieses in drei Monaten einen Australischen Führerschein beantragen. In unserem Fall einen Queenslander Führerschein, weil in Australien hat jedes Bundesland seine eigenen Gesetze. Der Antrag war recht unkompliziert. Wie nutzten dazu auch den lokalen Bürotruck, welche alle drei Monate bei uns im Ort Station macht. Anja beantragte ihren am 31. Juli und ich zwei Tage später, am 2. August. Zum Glück mussten wir nicht unseren Deutschen Führerschein abgeben. Hätte ich auch nicht gemacht. Erstens ist dieser ein staatliches Dokument und gehört der Bundesrepublik Deutschland und zweitens will ich meinen hart erarbeiteten, nicht Geschwindigkeitsbegrenzten Führerschein, nicht abgeben.
Übrigens, muss man alle 5 Jahre einen neuen Führerschein beantragen. Das ist die maximale Zeit. Kostet auch etwas mehr als in Deutschland und je kürzer man die Zeitspanne wählt, desto mehr kostet es.
Und so sehen sie aus, Musterführerschein.
Cover Photo by Serge Kutuzov on Unsplash