Mittwoch und Donnerstag, den 10. und 11. Juni, verbrachten wir in Noosa. Die Kiwi’s machen gerade Urlaub in Australien und Jule nutzte die Gelegenheit ihren Geburtstag in Noosa zu feiern. Um der Einladung zu folgen, tauschte ich meine freien Tage mit Gavin und hatte Zeit mit Anja nach Noosa zu fahren. Wir trafen uns mit den Kiwi’s im Australia Zoo, welcher von Steve Irwin ins Leben gerufen wurde. Jule und Eric hatten Elsa und Ida mit dabei. Also war ein Zoo keine schlechte Idee. Der Zoo war total sauber und die Tiere hatten viel Platz, was aber wiederum bedeutet, man musste viel laufen um viel zu sehen. Aber wir haben es lieber so. Natürlich versäumten wir nicht die tägliche Show im Crocoseum. Die war wirklich beindruckend, besonders die Vorführung des Krokodiles. Die Kiwi’s machten sich gegen 14 Uhr auf dem Weg nach Noosa. Ida und Elsa hatten genug. Anja und ich aber noch nicht, weshalb wir noch bei dem Wildlife Hospital vorbei schauten. Dieses hat rund um die Uhr alle 365 Tagen des Jahres offen. Es finanziert sich nur aus Spenden. Darum nahmen wir auch an einer geführten Tour teil, um es zu unterstützen. Die Einnahmen von den Touren gehen direkt ans Krankenhaus. Unsere Führerin war Feuer und Flamme, warum die normal 1 stündige Tour sich fast auf 90 Minuten ausdehnte. Mit dieser Verlängerung mussten wir uns aber nun sputen, um nach Noosa zu kommen. Die Geburtstagsfeier war gegen 18 Uhr angesagt und wir sollten die Kiwi’s um 17:30 Uhr abholen. Und in unserem Hotel hatten wir ja auch noch nicht eingecheckt. Ich hatte uns das Outrigger ausgewählt und uns dort eingebucht. Die Zeit war dann auch so knapp, dass wir nur schnell den Koffer im Zimmer abstellen und ein neues Hemd bzw Kleid anziehen konnten. Dann mussten wir auch schon wieder los. Die Kiwi’s wohnten nicht weit entfernt. Nach erfolgreicher Umsteigung ins Mietauto der Kiwi’s ging es zum besten Restaurant in Noosa, dem Orange on Sunrise, eine Pizzeria, welche irgendwo im Wald liegt und von Tripadvisor Reviewern als die Nummer eins reviewt ist. Die Reviews lagen nicht falsch, das Restaurant war richtig gut. Super Ambiente, super Pizza und urige Gastleute. Also falls ihr mal in Noosa seit, unbedingt besuchen. Nach dem Essen sind wir noch mit den Kiwi’s mit und tranken weiter Wein und unterhielten uns bis 23 Uhr, bis der Sandmann bei uns allen vorbeischaute.
Der näschte Tag, der Mittwoch, ging gleich super los. Untypisch für Australien war im Preis des Hotels Frühstück mit drin. Davon machten wir auch Gebrauch und saßen bei herrlichem Sonnensein im offenen Restaurant und genossen den Moment. Gegen 9 Uhr waren wir wieder bei den Kiwi’s, denn es war geplant ins Underwater World nach Mooloolaba zu fahren. Dort angekommen sah die Underwater World von außen nicht gerade nach viel aus, aber innendrin wurde man richtig überrascht. Es gab ganz viele Tiere zu sehen und super Ausstellungen zu bestaunen. Einfach Klasse die Underwater World in Mooloolaba. Mit der Robbenschau am Schluß hatten wir alles gesehen was zu sehen war. Des Weiteren knurrten mittlerweile auch unsere Mägen. Aber dem konnte mit der Wharf Tavern Abhilfe geleistet werden, welche nicht weit von der Underworld lag. Nach dem Mittagsessen trennten sich unsere Wege. Die Kiwi’s fuhren in den Norden zurück nach Noosa und wir in den Süden, wieder nach Hause. Die Kiwi’s machten sich am nächsten Tag in Richtung Cairns auf. Anja und ich auf die Arbeit. Aber morgen sehen wir sie wieder. Sie fliegen von Cairns nach Brisbane und fliegen erst am Sonntag Richtung Auckland und übernachten bei uns für eine Nacht.