Mit einem alten Haus geht es nur langsam voran. Wir hatten uns im November ein Schlafsofa gekauft. Wir wollten den Raum für das Sofa über die Weihnachtsfeiertage streichen, aber da wurde irgendwie nichts draus. Es dauerte bis zum April. Und auch nur wurde das Projekt in Angriff genommen, weil es regnete. Die Entscheidung viel auch sehr spät nach einem gemütlichen Frühstück. Deshalb musste wir uns sputen, wir wollten die Farbe im Dulux Centre kaufen, was sich später als Fehler rausstellen sollte, und dieses schloss um 10:30 Uhr.
Gegen 10:05 Uhr waren wir dort. Nur sind halt auf den Internetangaben kein Verlass, das Centre machte schon um 10:15 Uhr zu. Warum wir zu Dulux mussten, weil nur Dulux diese besondere Rostfarbe hat, welche wir für die Feature Wall verwenden wollten. Neben der Farbe und Aktiväter kaufen wir noch Masking Tape.
Wieder zu Hause, legten wir gleich los. Farbe ordentlich umgerührt, YouTube Video von Dulux dreimal angeschaut und losgelegt. Wie sich später rausstellte waren die Farben schon zu alt, nur weiß man das nicht, weil man hat das ja noch nie gemacht. Am Ende von der ersten Anstrich wurde es richtig. Deshalb wussten wir, der Anfang war es nicht. Aber egal, ist ja eine Feature Wall, dann wird das einfach als Feature deklariert.
Für den zweiten Anstrich muss man 12 Stunden warten, das wars dann erst einmal mit der Arbeit, warten war angesagt, denn wir wollten nicht um Mitternacht noch streichen. Am nächsten Morgen bekam die Wand den zweiten Anstrich. Dafür hatten wir einen zweite Farbdose, diese hatten wir aber den ganzen anderen Tag ständig gedreht, damit sich alles gut durchmischt und die Fehler vom ersten Anstrich nicht wiederholten.
Es kam eine total schwarze Wand am Ende raus. Nun mussten wir wieder 12 Stunden warten, um den Aktiväterlotion draufzustreichen. Diese aktiviert den Rostprozess. Am Abend taten wir dies, nur viel änderte sich an der Wand nicht. Am Montagmorgen, strichen wir nochmal nach. Gegen Abend sah man schon leicht etwas, aber es war immernoch eine schwarze Wand, Feature Wall, halt.
Wir beobachteten den Prozess, und weil es uns es nicht schnell genug ging, kauften wir einen weitere Aktiväterlotion, dieses mal in Bunnings und es war uns auch egal, das es etwas teurer war. Übrigens, die Dulux Rostfarbe ist nicht billig. Alles zusammen hat uns die Wand $300 gekostet, und das war nur das Material. Nochmal etwas Aktiväter draufgepinselt und wieder warten.
Letzte Woche haben wir dann gesagt, das wars und das Sofa davorgestellt. Wir warten nun weiter, bis uns die Wand noch mehr gefällt, weil gefallen tut sie uns ja schon. Wir könnten einen Klarlack draufmachen,was aber die Farbe etwas ändert, aber den Rostprozess stoppt.
Was sagt ihr zu der Feature Wall?
Wir geben gerne Hilfestellung für Leute, die ebenfalls eine Rostige Feature Wall haben wollen.
















Sieht doch super aus mit dem hellen Sofa davor! Top!
LikeLike