Ich wollte am Ende des Jahres noch einmal einen Wettkampf schwimmen. Viele Möglichkeiten gab es nicht mir, nur das Staffel Event von den Miami Masters. Es wurde die 4 x 200 m und die 4 x 100 m Staffel angeboten. Nur mit Mühe gelang es mir eine vier Männer starke Staffel aufzustellen. Und dann wäre die auch noch fast ins Trockene gefallen, weil Jason einen Gig hatte und dachte er schaffte es nicht rechtzeitig von der Gold Coast zurück nach Brisbane. Am Ende meldeten sich nicht so viele Staffeln, was die Wettkampfzeit auf 13 – 15 Uhr reduzierte. Es war dann schon sogar um 14:30 Uhr schluss.
Ich hatte mir bei beiden Staffeln den Startplatz erbeten, was gut für die Zeitnahme war.
Als erstes stand die 4 x 100 m Freestyle Staffel auf dem Programn. Diese bin ich bisher nur einmal in einem Wettkampf geschwommen, da war ich 11 Jahre alt. Hatte keine Ahnung, wie ich das Rennen angehen sollte. Die ersten 50 m waren nicht schlecht, doch dann ließ ich stark nach. Es wurde nur eine 02:44.70. [34.38, 41.98, 45.05, 43.29]. Wahrscheinlich wollte ich mir mehr im Tank lassen für die bevorstehende 4 x 100 m Freestyle Staffel.
Wie gesagt, auch da war ich Startschwimmer, erzielte eine neue Jahresbestzeit von 01:08.89 [31.44, 37.45], wobei ich auf den zweiten 50 m zu viel Zeit verlor. Man sieht auch recht gut, der Schwimmer neben mir nimmt mir eine ganze Länge nach dem Startsprung ab. Nochmals eine Länge nach der Wende. Ich muss mehr an meinen Butterflykick arbeiten. Auf den letzten 10 m bin ich fast gestorben, sieht man auch gut im Video.
Noch sehr viel Arbeit vor mir, obwohl nach nur 12 Monaten Training kann sich diese Zeit durchaus sehen lassen. Nur 3.93 Sekunden über meine PB. Auf geht’s ins 2022.
Wir ließen uns noch einen Milkshake schmecken, gönnten uns ein paar Häbchen. Leider gab es keine Siegerehrung. Wir waren die einzigste Mannschaft in der Altersgruppe 160, belegten den ersten Platz in beiden Wettkämpfchen.








4 x 100 m Freestyle Relay – Barbarians Lane 6 – Joerg, Rob, Jason & Thomas