Es ist viel passiert, nur war ich nicht in the Mood was zu schreiben. Auch sind die Dinge nicht so weltbewegend. Und gleich vorneweg, ich habe mit Absicht Lickdown geschrieben.
Wo fange ich am besten an. Ja, wird sind nun ebenfalls im Lickdown. Es ist unser vierter, wenn ich mich recht erinnere. Die Queensland Regierung will Null Covid Fälle haben und den Virus ausrotten. Im Ausrotten sind die Australier ja ganz groß und haben total viel Erfahrung. Es wurden schon die Cane Toads ausgerottet, die Hasen, die Wilden Pferde und die Kamele um nur ein paar Arten zu nennen. Somit kann doch so eine kleines Virus kein Problem sein.
Wie erwähnt die QLD Regierung will Null Fälle haben, nur hält sich das blöde Virus nicht daran und auch die Protokolle mit Internationalen Reisenden und die Hotelquarantäne sind nicht dafür ausgelegt. Anstatt irgendwo eine Containerstadt zu erichten, Platz gibt es ja reichlich, findet die Quarantäne mitten in der Stadt in Hotels statt und Fälle werden ins normale öffentlliche Krankenhaus behandelt. Und von beiden Stelllen finden Ausbrüche statt. Wieder passiert vor zwei Wochen, was uns einen 3-Tage Lickdown bescherte. Um 10 Uhr Samstag angekündigt für 16 Uhr am selben Tag. Die Fallzahlen waren im 1-stelligen Bereich. Und dieser Lickdown wurde dann verlängert bis zum morgigen Sonntag. Ich sage es, sie werden ihn verlängern obwohl sie jeden nich Hoffnung geben, alles wie im Kindergarten. Halt, genau, es ist Kindergarten, so wird man behandelt. Die Regierung denkt, sie muss sich um meine Gesundheit kümmern, dachte ich bin Erwachsen. Nun ja.
In diesen ganzen Tumult habe ich am 26. Juli meine neue Stelle als Product Manager bei Emesent angefangen. Leider eine Stufe abgestiegen, vom Senior zum nicht Senior, hauptsache einen Job. Nicht einfacht in diesem ganzen Tumult. Vor dem ersten Tag waren fuhren wie zur neuen Arbeitsstelle, denn die Vorstellungsgespräche waren alle Online. Wir nutzten die Gelegenheit auch gleich dort einen Lunner zu machen und aßen im Tuk Tuk Bar Thai Restaurant.
Was gibt es sonst so noch zu berichten? Ich habe meine Arbeit bei Patrick eingestellt. Das Jahr war nicht schlecht, brachte etwas Einkommen ein, brachte mich unter Leute, gab mir eine Aufgabe und war richtig relaxing. Aber für die Zukunft war das nichts.
In den vergangen Wochen wurde weiter am Gartenprojekt gearbeitet. Schon etwas her, eine weitere 10 m3 Fuhre Mulch wurde geliefert und verteilt, die Landscaper pflanzten 20 neue Pflanzen, ich demolierte den Bamboo für immer im Hang, brachte den Rasen in Ordnung, entfernte weitere nicht native plants, um nur ein paar erledigte Aufgaben zu nennen. Als Randgeschichte muss ich erzählen, ich gieße die neuen Planzen. An einem Tag vergaß ich die Wasserleitung zu schließen. Diese lief an die 11 Stunden und bescherte uns einen extra Wasserverbrauch von 12 kl. Die nächste Abrechnung möchte ich nicht sehen.
Nächster Punkt, mit einer neuen Arbeitsstelle muss ich nicht mehr die $5 Weine kaufen. Die aufgestaute Kauflaune ließ ich los, bestellte bei vier schiedenen kleinen privaten Weinereien guten Wein. Durch den hohen Konsum von Shiraz habe ich mit etwas an dieser Sorte übertrunken. Darum konzentriere ich mich auf andere Sorten. Ich habe eine Weinkellerei für Blaufränkisch gefunden, dieser war so gut, dass ich gleich nachbestellen musste. Alle Weine bekommt man nicht im Fachgeschäft, sind wirklich kleine private. Nur eine neue Regeln habe ich, es werden erst nur 6 Flaschen bestellt und nicht wie üblich 12, um zu testen. Den einen Pinot Noir, die andere Sorte auf die ich mich konzentriere, wird nicht mehr gekauft.
Schwimmtraining geht auch weiter, zwar ist mit den neuen Job die Luft etwas raus, aber das wird schon wieder. In den vergangenen Wochen war ich in Southport tranieren bei nicht gerade angenehmen Temperaturen. An die 14 Grad sind zwar nicht unter Minus, doch mit Windchil fühlt es sich so an, auch sind die Bäder alle draußen. Den letzten Besuch schaffte ich am vergangen Samstag vorm Lickdown. Der nächste Wettkampf findet am 21. August statt, habe auch schon gemeldet, glaube nicht, das dieser statt findet. Für den Wettkampf in Noosa im September, den ersten auf einer 50 m Bahn, habe ich uns ein Appartment gebucht. Mal sehen, ob wir das Geld zum Fenster rausgeschmissen haben.
Nachdem ich den Swimmverein eine neue CI spendiert habe, damit neues Merch bestellt wurde, habe ich gedacht, damit höre ich nicht auf und bastel eine neue Website. Dazu benutze ich Zyro, was mir die Mühe ersparte selber Code zu schreiben. Geht einfach, schnell, SSL Certificate. Das derzeitige Ergebnis ist unter www.barbarians.info zu bestauen.
Ansonsten geht alles seinen normalen Gang, Kochen [Mit Wein natürlich], Wildlife Besucher, Holz hacken und andere normale Tätigkeiten. Das normale Leben halt. Ach, Einkaufen habe ich noch vergessen. Habe mir ein paar sehr schönen Lederschuhe gekauft, einen neuen Stift. Auch stehen auf der Einkauftsliste ein paar andere Dinge. Werde berichten.




























