search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Ich habe ja wieder meine Liebe zum Schwimmen entdeckt. Seit November trainiere ich zweimal die Woche und mache jeden Tag kleine Trockenübungen. Mein Ziel ist unter 60 Sekunden für 100 m LC [Long Course – 50 m Bahn] zum Schwimmen. Meine Personal Best dafür ist 01:04.96, aufgestellt im Juni 2002 bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften Schwimmen in Berlin. Meinen letzten Wettkampf bestritt ich am 14.06.2003 in Ilmenau bei den Thüringer Hochschulmeisterschaften. Aber das war ich schon nicht mehr in Form, weil mein Höhepunkt war die DHM in Berlin. Ich schwamm dann mehr recht als schlecht immer für mich alleine, erst in Traunreut in Bayern und dann in Nerang. Leider vernachlässigte ich das Schwimmen in den letzten Jahre aus verschiedenen Gründen. Auch brauche ich ein Ziel für meine Motivation. Auf jeden Fall sagte ich mir im October letzten Jahres, ich will wieder Schwimmen und nach einen Schwimmtraining mit Greg und der damit verbundenen Filmerrei sah ich, wie schlecht meine Technik war. Diese hatte niemand in den letzten Jahren verbessert. Meine Technik war noch Stand von 1989. Die DDR war weg und der Schwimmclub auch. So richtig ging es dann erst wieder in der Uni los, aber auch da gab es keine Technikunterricht. Das muss ich jetzt alles nachholen.

Wegen fehlender Technik und Training startete ich im November mit einer Zeit von 01:27.50 für die 100 m Freestyle, geschwommen am 12. November 2020, gefolgt von 01:16.27 am 29. Januar 2021, und 01:13.12 am 26. März 2021, alles Hand gestoppt bei Greg.

Gestern war dann der Tag der Wahrheit, ich nahm nach 18 Jahren wieder an einem Schwimmwettkampf teil. Dafür muss man Mitglied in einem Masters Club sein, ich trat den Barbarians Masters Swim Club bei. Es handelt sich beim MSB um einen „Virtuellen Club“ und spart sich damit den ganzen andern Club Kram.

Der Wettkampf war der Brisbane Southside Masters, welchen leider 2020 ausfiel aber dafür dieses Jahr sein 40. Jubiläum feierte, sogar mit einer Rekordteilnehmerzahl von 265 Startern und 34 Clubs.

Ich hatte mich für die folgenden Strecken gemeldet:

25 m, 50 m, 100 m Freestyle, 25 m Backstroke und war in der 4 x 50m Mixed Medley Staffel eingeteilt.

Kurz nach 8 Uhr fuhren wir zum 30 km entfernten Sleeman Sports Complex. Recht schnell waren wir dort. Nur das im Moment übliche Einchecken und schon war man drin. Ich suchte dann meinen Clubpresidenten, welchen ich auch gleich fand. Einschwimmen war von 8:30 – 9:30. Mein erster Lauf war erst um 12:30 Uhr aber ich wollte das Wasser und die Anlage testen, weshalb ich kurz nach 9 Uhr ins Wasser tauchte. Schwamm ein paar Bahnen, tranierte ein paar Wenden und einen Startsprung. Dann saß ich nervös rum, weil erstens lag mein letzter Wettkampf so lange zurück und zweitens hatte ich keine Ahnung wie das alles so ablief. Ich schaftte es dann mich ordentlich einzu schwimmen und aufzuwärmen. Zum Glück war mein erster Wettkampf nur die 25 m Freestyle. Wenn ich ehrlich bin hatte ich keine Ahnung wo ich stand. Als ich meine Zeit von 13.38 sah war ich ganz glücklich. Zwar war diese 0.20 langsamer als meine jehmals im Wettkampf geschwommene Zeit und ich hoffte auf eine unter 13 Sekunden, nur muss ich bedenken, ich schwimme erst seit 7 Monaten wieder. Der nächste Lauf war 50 m Freestyle. Da war ich gar nicht so schlecht dabei, nur verfehlte ich meine Wende, war zu weit entfernt, was mich bestimmt 0,5 – 1 Sekunde kostete. Auch am Start muss ich in Zukunft mehr Arbeiten, die 25 m Backstroke absolvierte ich in 17.04. Das eigentlich Highlight kam aber noch mit den 100 m Freestyle. In dem Lauf passten die Wenden nur ging ich zu langsam an und auch muss ich die dritte Bahn schneller absolvieren. Ich halte noch zuviel zurück. Die Zeit von 01:08.09 kann sich aber sehen lassen.

Einen Wettkampf hatte ich noch, ich war der Schlussschwimmer von unser Mixed Staffel Medley mit nochmal 50 m Freestyle. Wenn die Zeitnahme richtig war, absolvierte ich diese in 29.67 am Ende eines anstrengenden Wettkampftag.

Ich schwam mich dann noch aus, ließ anderen den Vortritt bei den Duschen, duschte mich und ging mit Anja zu der Presenation. Es gab sogar Sausage und Softgetränke kostenlos.

Gegen 16 Uhr fuhren wir nach Hause, ich feuerte wieder den Ofen an, kochte uns unser Wohlfühlgericht und öffnete aus gegebenen Anlass die letzte Flasche von unserem Hochzeitswein.

Im Großen und Ganzen kann ich mit meinem ersten Wettkampf zufrieden sein. Er gab mir eine Standortbestimmung und Motivation für meine Ziele.

Ich habe mich schon für den nächsten Wettkampf am 21. August gemeldet.

25 m Backstroke
100 m Freestyle
This entry was posted in 2021.

2 comments on “Brisbane Southside Masters

  1. sebskate sagt:

    What? Du bist fast durchgängig zweiter geworden und liegst nach fast 20 Jahren gerade mal wenige Sekunden hinter deiner Bestzeit? Nicht schlecht, Sportsmann!

    Like

    1. Danke. Durchgaenig Zweiter kann ich nicht sagen, geht aber alles in die richtige Richtung. Die PB muss fallen und dann die 60 Sekunden. Daran arbeite ich. 😉

      Like

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..