search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Wegen den vielen Highlights im Moment sind ein paar Sachen in den letzten Wochen unter gegangen. Dieser Eintrag wird diese an die Oberfläche holen und davon berichten. Nicht in einer bestimmten Reihenfolge, sondern wie die Geschichten mir einfach einfallen.

Als Erstes hätten wir da das Wetter von der Hochzeit am letzten Wochenende. Erst hatte ich ja Gunnedah mit sehr kalten Wetter zu tun, dann den Alice Springs Trip mit kalten Wetter und auch bei der Hochzeit war es nicht gerade warm. Am Tag zuvor waren es noch 32 Grad Celsius, nur als wir dort gegen 14 Uhr ankamen war es nicht gerade warm, ein kalter Wind zog durch die Kante und Nachts kühlte es sich auf 2 Grad ab. Nicht gerade angenehm. Auch der nächste Morgen war für unsere Verhältnisse viel zu eisig.

Womit wir bei dem nächsten Thema wären. In den letzten zwei Wochen wüteten Bushfire in der Region. Ganz schlimm ist es an der Gold Coast Hinterland, betroffen sind Cunangra und Binna Burra um nur zwei zu nennen. An manchen Tagen konnte man sogar in Brisbane fast nur 500 m weit sehen, weil der Rauch von den Waldbränden hochgezogen ist. Man konnte sogar an manchen Tagen direkt in die Sonne schauen. Das gleiche Bild bot sich auf unserer Fahrt nach Goomburra zur Hochzeit. Im Moment ist es etwas besser, aber die Brände brennen noch weiter. Eine Bekannte von BatsQLD musste sogar ihr Haus verlassen. Wir boten ihr für einen Tag Unterschlupf an, was sich gut machte für unserem Hochzeitsbesuch. Sie konnte auf die Fledermäuse aufpassen. Am Sonntag traf es dann noch einen weiteren Bekannten. John und Cat leben in Springbrook. Durch die Bedrohung durch die Brände wurden sie aufgefordert ihr Haus am Sonntagnachmittag zu verlassen. Immer schlecht, wenn man ein Wildlife Carer ist. Es mussten auf die schnellen Unterkünfte für die Fledermäuse, Kängurus und andere Tiere in Pflege gefunden werden. Ich kann gar nicht sagen, ob sie wieder zurück sind, ich denke ja.

Weil unser Besuch sich Essen eingekauft hatte, aber irgendwie diesen nicht aufgebracht hatte, schmiss ich, durchaus bewusst der Brandgefahr, den Kohlegrill an. Als ehemaliger aktiver Feuerwehrmann sollte ich die Situation unter Kontrolle haben. Es gab dann Kräuterkartoffel und Lachs, alles wieder vorzüglich, die Waage wird sich freuen, aber das ist eine andere Geschichte.

Dann hätten wir noch die AI Vorlesung. Diese besuchte ich am Donnerstag, den 5. September. Mit dabei hatte ich Anja, weil das Thema auch für sie interessant war: Machine Learning for cancer and health research – the end of „black box“ era? Dazu holte ich sie von der Arbeit ab. Normalerweise Ubern wir in die Stadt, doch finde ich in Fortitude immer einen guten Parkplatz zu der Stunde wo die Veranstaltung ist und darum fuhren wir. Der Vortrag war dann auch recht interessant.

Einen habe ich noch. Am Mittwoch und Donnerstag war ich bei der AIRAH Conference „The Future of HVAC 2019“. HVAC steht für Heating Ventilation Air Conditioning. Kurz entschlossen buchte ich mir ein Zimmer im nahen gelegenen Mantra on Terrace. Die Conference fand im Hotel Grand Chancellor Brisbane statt, welches aber komplett ausgebucht war. Zu spät dran halt, um ein Zimmer zu bekommen. Das Mantra war aber auch nicht schlecht, wesentlich billiger und nur 500 m entfernt. Die Conference war ganz ok, konnte aber nicht mit dem Niveau von der Siemens Digitalize 2019 mithalten. Am Donnerstag holte mich Anja gegen 18:15 Uhr ab. Am Mittwoch nutzte ich Uber um zum Bahnhof in Logenlea zukommen und benutzte den Zug für die Fahrt in die Stadt. Einfach machen es sie einem ja nicht öffentliche Verkehrsmittel zu benutzten.

Und dann hatten wir noch den gestrigen Freitag. An diesem Tag wurde endlich ein Projekt offiziell abgesegnet mit der Registrierung von einer neuen Firma und sogar dem Trademark an Namen und sogar auf das Produktdesign. Ich kann im Moment nur soviel verraten, ich war der Erster welcher den Namen in einer Brainstorming Session im Flugzeug von Adelaide nach Brisbane aufgeschrieben hat. Unser IP Trademark Anwalt sagte, der Name ist auf dem Niveau von Xeros und Kodak und hat viel Potenzial als weltweite Marke. Später zu diesem Thema mehr.

Leider gibt es auch traurige Nachrichten. Durch die lange Dürre im Moment haben vielen Wildtiere nichts zu Essen. Ganz schlimm trifft es die Fledermäuse. Wir bekommen zwischen 10 – 20 Notrufe pro Tag rein. Besonders betroffen sind die Grey-Headed Flying Foxes.

Weiter geht es mit den schlechten Nachrichten. Vor zwei Wochen haben wir ein Echidna unter unserem Haust entdeckt. Es schien dort oder in unserem Garten zu wohnen. Leider entdeckten wir es eine Woche später neben unsere Einfahrt, überfahren. Ich verstehe es nicht, wie kann man nur Tiere in einer Stadt überfahren. Wegen der Trockenheit konnten wir es nicht eingraben, sondern mussten es einfach im unteren Garten absetzen.

Was ist sonst so noch passiert? Unser Subaru hat die 575.000 km überschritten. Eine wirkliche beachtliche Leistung. Technisch ist er für seine fast 21 Jahre noch richtig gut in Schuss, nur Äußerlich lässt er etwas zu wünschen übrig.

Und das aller Neuste, wir haben uns eine neue Bettwäsche gekauft. Diese Marke haben wir auch in unserem Laden, schimpft sich KAS. Unsere war mal $229 und wir haben sie für $48,29 erstanden.

Die Gallerie hat Bilder von den verschiedenen Themen:

This entry was posted in 2019.

One comment on “Von AI, HVAC, Bushfire und anderen Sachen

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..