Das Leben spielt manchmal schon komische Sachen, ach was sage ich, es spielt immer komische Sachen. So erhielt ich auf den Blogeintrag „Ein Größenvergleich besonderen Ausmaßes“ vom 6. August 2010 einen Kommentar von einem Leser. Zum selber Lesen, der Kommentar und zur Einfachheit, hier der Beitrag:
Sorry aber deine Darstellung ist falsch.
“Auf zweidimensionalen Landkarten kann die Erde bzw. die Größe der Länder und Kontinente zueinander niemals exakt dargestellt werden. Denn bei der zweidimensionalen Darstellung einer gekrümmten Fläche kann man immer nur eine unvollständige Version der Wirklichkeit zeigen: Entweder man stellt Flächen und Abstände orginalgetreu dar, oder aber Winkel und Abstände. Alle drei Faktoren zugleich kann man zweidimensional nicht korrekt darstellen.”
Leider kann man zu einem Kommentar zwar antworten aber keine Bilder oder Links einfügen und ich wollte mich doch ein bisschen ausleben, mit meiner Antwort, weshalb ich den Kommentator sogar einen ganzen, ja ich wiederhole, einen ganzen Blogbeitrag gewidmet habe. Das war es mir Wert.
Hallo fremder Kommentator,
Wirklich? Meine Darstellung ist falsch? Nein, echt jetzt? So falsch, dass Sie einen Kommentar schreiben mussten, zu einem Beitrag der schon über 9 Jahr alt ist?
Ich gebe mal ein paar Antworten zu Ihrem Kommentar:
- Mein Blog, meine Regeln
- Die Grafik ist ein Abstract, dient nur der Veranschaulichung
- Dieser Blog erhebt nicht den Anspruch eine Wissenschaftliche Arbeit zu sein
Aber anstatt mir nur zu sagen, die Darstellung ist falsch [An welchen Kriterien messen Sie das denn überhaupt? Für meine Zwecke ist sie genau richtig] und einen Text aus dem Internet zu kopieren, noch nicht einmal selber geschrieben, und in den Kommentar einzufügen, hätten Sie eine neue Grafik anfertigen können oder die Daten für die Ausdehnungen mitteilen können. Ich habe das hier für Sie nachgeholt:
Europa hat eine Ausdehnung von rund 4000 km von Nord nach Süd und 6000 km von Ost nach West.
Australien hat eine Ausdehnung von rund 3700 km von Nord nach Süd und 4000 km von Ost nach West.
Im Vergleich zu Deutschland, ist Australien mit einer Gesamtfläche von 7.692.024 Quadratkilometern etwa 21,5 Mal so groß. Die Grundfläche der Europäischen Union beträgt 4.381.324 Quadratkilometern, Australien ist etwa 1,76 Mal so groß.
Zum Mitmeiseln, Australien ist von der Grundfläche 1.76 so groß wie die Europäischen Union. Die Zahl ist gerundet, richtiger ist 1,7556391629562205397272605267266 – mehr Stellen nach dem Komma gab mein wissenschaftlicher Recher nicht her, sorry.
Damit belasse ich es, empfehle mich und Ihnen zum Abschluss mit diesen Beitrag:
Das Tauchsieder-Syndrom
Und bei Interesse hier noch eine neue Karte, extra für Sie.
Karte von TheTrueSize.com
Cover Photo by HealtcareHo91
One comment on “Kommentar aus heiterem Himmel”