Ich sage nur Boom, Boom, shake the room. Das wäre die richtige Einleitung für diesen Blogeintrag. Wir haben eine total coole Bar in Brisbane gefunden, und zwar am 14. Juni, zu meinem Geburtstag. Natürlich hat dies eine Vorgeschichte. Auf der 35 Jahrfeier der Gaba im Oktober 2018 hatten wir einen Gutschein im Wert von $100 für das neue, damals noch nicht eröffnete, Restaurant Donna Cheng gewonnen. Diesen mussten wir nun endlich einlösen. Der Geburtstag war ein guter Anlass dies zu tun. Ich verließ die Arbeit gegen 17 Uhr und fuhr zum Parkplatz beim Princess Alexandra Hospital. Von dort Uberten wir in die Stadt, zum Donna Cheng Restaurant in der 171 George Street. Das Restaurant und die Boom Boom Room Bar befinden sich in einem Heritage gelisteten Gebäude. Das Family Services Building wurde von George Gerald Hutton entworfen und von 1914 bis 1922 gebaut. Es ist auch als das ehemaliges Verwaltungsgebäude, Queensland Government Insurance Building und Queensland Government Savings Bank bekannt. Und genau in den Tresorräumen befindet sich die Boom Boom Room Bar. Besser geht es ja nicht. Die Macher der Bar sind schon lange im Geschäft. Angefangen haben sie 1970 mit Cafe’s, später haben sie verschiedene Prestige Restaurant eröffnet. Man kann sagen, sie wissen was sie tun, was sich in der Gestaltung der Räumlichkeiten, Service und Menü widerspiegelt. Aber wie kam es, dass wir in die Bar gingen? Einfacher Grund, wir waren zu früh dran und standen vor dem Eingang des Restaurants vor verschlossenen Türen. Eine Dame empfahl uns dann in die genannte Bar zu gehen. Das taten wir auch, es war einfach überwältigend.
Entsprechend dem Thema sind die Cocktails nach Musikrichtungen eingeteilt. Im Menü liest sich das wie folgt:
Our cocktail menu is an ode to music, and the eras from which these greatest hits were made. Music has the inextricable ability to transport its listeners back to a most treasured or intimate moment. There is a unity that it brings to complete strangers in a recognition of a beat, the tap of a foot, a soul-filling joy. Our cocktails have been thoughtfully created to pay testament to these classics through their likened flavour notes, ingredients or nostalgic qualities and have been reformed with modern flavours and crafting techniques. With drink in hand and music to your ears, allow yourself to feel, relax and enjoy.
Man findet Cocktails aus der Kategorie Funk, Soul Sisters und Double Time. Die Cocktails sind nach Liedern von dem entsprechenden Sänger oder Sängerin benannt. Am besten selber mal in das Menü schauen. Ich entschied mich für den At Last2 von Etta James.
Anja bekam einen Mocktail. Mit diesem bewaffnet suchten wir uns einen Platz. Gar nicht so einfach in einer gut besuchten Bar. Wir fanden einen im Vault [Tresor]. Dieser war nur frei, weil er reserviert war. Die eigentlichen Reservierer waren noch nicht da, so nahmen wir Platz. Lange wollten wir auch nicht bleiben, denn unsere Reservierung für das Restaurant war um 18 Uhr mit der Angabe, den Tisch um 19:15 wieder freigeben zu müssen. Davon waren wie in diesem Moment weit entfernt, wir genossen unsere Cocktails in einem Vault umgeben von 70 cm starken Mauern. Das war absolute fantastisch. Sogar der Mocktail hatte richtig Biss. Mein At Last2 war ein Traum, rich, smoky die Betitelung im Menu war 100% spot on. Es war unser erster Besuch im Boom Boom Room, wird aber nicht der letzte gewesen sein, das ist sicher.
3 comments on “Boom Boom Room”