search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Scientia et potentia humana in idem coincidunt, quia ignoratio causae destituit effectum“

„Wissen und Macht des Menschen fallen zusammen, weil Unkenntnis der Ursache [auch] über deren Wirkung täuscht“

Kurz: Wissen ist Macht.

Meine Bücherliste 2019:

  1. Was war die DDR wert? Und wo ist dieser Wert geblieben? Versuch einer Abschlussbilanz, Siegfried Wenzel, 2000 [Wissen, 13.01.2019]
  2. Der Todestrieb in der Geschichte. Erscheinungsformen des Sozialismus, Igor R. Schafarewitsch, Deutsche Auflage 2016 [erschienen 1975 / 1977 / 1980] [Wissen, 02.02.2019]
  3. The 21 Indispensable Qualities Of A Leader, John C. Maxwell, 1999 [Wissen, 10.02.2019]
  4. The Subtle Art Of Not Giving A Fuck. A Counterintuitive Approach to Living A Good Life, Mark Manson, 2016. [Wissen, 18.02.2019]
  5. How Successful People Think, John C. Maxwell, 2009. [Wissen, 01.03.2019]
  6. Sozialismus oder Kapitalismus, Gestaltung und Entwicklung der menschlichen Gesellschaft, Hans-Hermann Hoppe, 2005. [Wissen, 22.03.2019]
  7. How To Lie With Statistics, Darrell Huff, 1954. [Wissen, 24.03.2019]
  8. The Diversity Delusion. How Race and Gender Pandering Corrupt the University and Undermine Our Culture, Heater Mac Donald, 2018 [Wissen, 25.04.2019]
  9. Krankes Geld. Kranke Welt. Analyse und Therapie der globalen Depression, Gregor Hochreiter, 2010 [Wissen, 06.05.2019]

Buchrezensionen – für ausgewählte Bücher

Buch 1:  Was war die DDR wert? 

2019-01-13-01

Was war die DDR wert? Dies ist eine gute Frage. Mein Eindruck war schon immer, mehr als die damalige Regierung von Kohl uns wahrhaben wollte. Das Buch ist von Siegfried Wenzel geschrieben, Mitarbeiter der Staatliche Plankommission der DDR und einer der Mitverantwortlichen bei dem Staatsvertrag über die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion. Sicherlich sind einige Aussagen seiner Gesinnung unterworfen, was im Kapitel IV offensichtlich wird. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, wie er Messerscharf die Situation in den drei Kapiteln vorher analysiert. Fakten sind halt Fakten und wenn diese mit Mathematik belegt werden können, dann gibt es da kein Wenn und Aber. Nach dem Lesen des Buches habe ich nun die wissenschaftlichen und mathematischen Beweise, die meine These, dass die DDR den Krieg verloren hatte, bestätigt. Nur wusste ich nicht, dass es noch viel schlimmer war als gedacht.

Ich stelle nur ein Beispiel heraus: Die Produktionsmittel in der DDR waren Staatseigentum und somit Eigentum der DDR-Bürger. Die Leitung der DDR hatte Pläne dieses an die Bürger zu übertragen. Das waren 100.000 DM pro Kopf im Jahre 1990. Was wurde daraus, nichts. Die Bürger der DDR wurde enteignet und der Besitz wurde ihnen dann sogar von der Treuhand zum Kauf angeboten. Also erst stehle ich was und dann verkaufe ich dies an den Eigentümer zurück.

Meine Empfehlung: Am besten selber lesen.

Bewertung: 4 ½ Sterne von 5

Buch 2:  Der Todestrieb in der Geschichte. Erscheinungsformen des Sozialismus. 

2019-01-13-02

Dieses Buch stammt von einem russischen Autor, geschrieben in den 70zigern. Umso erstaunlicher ist was der Autor zu sagen hat. Wenn man denkt, dass der Sozialismus erst seit Marx existiert, dann öffnet dieses Buch einem die Augen. Der Sozialismus geht in der Geschichte der Menschheit viel weiter zurück. Er ist eigentlich eine Bedrohung derselbigen. Neben eine Betrachtung von geschichtlichen Ereignissen aus einem anderen Blickwinkel als der allgemeinen, zeigt das Buch auf, dass der Sozialismus nicht nur eine Ideologie ist, sondern immer mit der Zerstörung von Werten einhergeht.

Auszug: „Der Tod der Menschheit ist nicht nur ein denkbares Ergebnis, wenn der Sozialismus triumphiert, sondern er stellt das Ziel des Sozialismus dar.“

Meine Emfehlung: Unbedingt lesen

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Buch 4:  The Subtle Art Of Not Giving A Fuck

2019-01-13-03

Meine Lebenseinstellung oder besser gesagt mein Ego war schon fast immer so. Ob gut oder schlecht, an Selbstbewusstsein hat es mir im Leben noch nie gefehlt. Damit verbunden war der Umstand, ich machte mir nichts daraus, was andere über mich dachten oder denken. Früher wie heute. Aus diesen Gründen wollte ich dieses Buch nicht lesen. Vom Lesen wird man ja nie dümmer und als sich die Gelegenheit sich ergab, nutzte ich diese, dieses Buch zu lesen. Als vernünftiger Mensch kann man ja seine Meinung nach neuen Informationen und Daten ändern. Das Buch deckt viele Wahrheiten auf, viele wusste ich schon, andere waren nur anders verpackt und ein paar neue gab es auch preis für mich. Es untermauerte die von uns schon gelebte Tatsache, aus materiellen Dingen wird keine Zufriedenheit erzeugt. Man muss das Leben genießen, der Weg ist das Ziel.

Fazit: Interessante Lektüre. Für Personen noch nicht mit diesem Thema konfrontiert, eine lesenswerte Lektüre. Für alle anderen eine gute Bestätigung. Aber im Grunde: I don’t give a fuck.

Buch 8: The Diversity Delusion

2019-01-13-04

Viel möchte ich nicht wirklich über dieses Buch schreiben. Leider befürchte ich, was gerade in den USA passiert wird in ein paar Jahren in Deutschland und Australien Einzug halten. Wenn man auf dem Campus von Universitäten „Safe Spaces“ einrichten muss, bedeutet das es außerhalb von diesen es nicht sicher [Safe] ist? Und warum halten sich dann Personen dort überhaupt auf, wenn sie sich nicht sicher fühlen? Und warum lässt man seine Töchter auf die Universität gehen, wenn dort eine Vergewaltigungskultur [Rape Culture] herrscht? Und warum beschäftigten sich Universitäten in Gremien mit den Fällen? Ist Vergewaltigung nicht eine schwere Straftat und sollte der Polizei und der Staatlichen Gerichtsbarkeit übergeben werden? Und falls es dann doch mal passiert, warum werden diese dort von Gerichten abgelehnt und nicht verfolgt? Und warum werden Personen mit einem niedrigen SAT Score zugelassen als Personen mit einem höheren, nur weil sie eine Minderheit angehören? Ist das nicht auch Rassismus?

Nach dem Lesen von diesem Buch kann ich nur sagen, Common Sense is long gone. Meine Befürchtung ist, diese Einstellungen werden sich von den Universitäten auf die normale Gesellschaft ausbreiten. Bei Google ist das schon lange geschehen. Wenn Gefühle mehr wert sind als Fakten, dann hat man und damit die Gesellschaft ein wahres Problem. Darwin wirkt noch immer, auch wenn die Menschheit den Selektionsdruck ausgeschaltet hat.

Bewertung: 3 ½ Sterne von 5

Buch 9: Krankes Geld. Kranke Welt. Analyse und Therapie der globalen Depression

2019-01-13-05

Dieses Buch ist ein guter Einstieg in die derzeitige globale Misere. Die Menschheit konsumiert nur noch, ohne die Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen. Konsum ist einfach nur geil. Die Geilheit ist im Moment 244 Trillionen US Dollar Schulden wert. Das damit die Umwelt und das Klima geschädigt wird, wird gerne in Kauf genommen. Ganz vorne mit dran sind die Staaten und Regierungen, was ebenfalls zeigt, dass unsere derzeitige Demokratie am Ende ist. Ein Politiker wird bestimmt nicht gewählt, wenn dieser Einschnitte verkündet. Sondern nur, wenn Geschenke verteilt werden. Diese werden aber nicht von den Politikern bezahlt, sondern nur durch Steuereinnahmen und weil diese schon lange nicht mehr reichen, durch Kredite. Der Konsum wird durch Scheingeld, was anderes ist es nicht mehr, am Leben gehalten. Aber, wie jedes Pyramidensystem, wird irgendwann das Spiel zu Ende sein.

Wie man die derzeitige Situation ändern könnte beschreibt dieses Buch. Eine Rückkehr zu einen privaten Warengeld und ein auf Volldeckung basierendes Geschäftsbankensystem. Also eine Abkehr von dem heutigen sozialistischen Planwirtschaft Geld, Inflation und Zirkulationskredite.

Ich kann jeden nur dieses Buch empfehlen. Es ist ein guter Einstieg in die Wiener Schule und zeigt Lösungsvorschläge für unsere derzeitigen Probleme auf. Falls den ganzen Klimaschützern wirklich was an Veränderungen gelegen ist, dann sollten sie die wahren Gründe kennen, wie wir in diese Lage gekommen sind. Die Versuche die Politik zum Handeln zu bewegen, welche die Lage verursacht hat ist wie den Bock zum Gärtner zu machen.

Bewertung: 4 ½ Sterne von 5

Cover Photo by Chris Lawton on Unsplash

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..