search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Leider hat es wieder mal Zugeschlagen. Obwohl ich es nicht wahr haben wollte und alles in die Wege geleitet hatte, ich konnte unseren 8 Jahren alten PC nicht mehr retten. Am Ende hatte ich ihn kaputt repariert. Dabei hatte ich eine neue Tastatur gekauft, und noch eine gebrauchte originale. Auch eine neue Batterie hatte er spendiert bekommen. Am Ende half es nicht. Kaputt ist er. Finido, am Ende, sein Leben ausgehaut.

Zeit für einen Neuen Rechner, oder? Meine Laptops haben bei den letzten Wiederbeschaffungen stark gelitten. Den ersten kaufte ich 2003, gesponsert bei Parents. Es war ein Acer, und ein verdammt guter. Wahrscheinlich weil dieser in der 1400 EUR Kategorie war und das nach als Angebot bei Mediamarkt. Er hielt bis Ende 2009 durch. Fehler, zu oft runtergefallen auf die Stellen mit den Stromteilchen. Das verhinderte die Versorgung mit denselben. Und ohne Strom nix los. Oder so ähnlich? Oder gab die Festplatte ihren Geist auf? Glaube das wars am Ende. Bis zu diesem Zeitpunkt funktionierte er vorzüglich. In Erinnerung blieb mir der Super Screen, was ein 1440 mal 968 px oder so war, in einer WXGA Auflösung, oder so ähnlich. Bis heute hat kein Laptopscreen an diese Qualität ran gereicht. Weil der Acer nicht enttäuscht hatte wurde der nächster ebenfalls einer. Aber da hatte die Qualität schon recht nach gelassen, oder es lag vielleicht am Preis. Dieser war aber mit 1000 EUR aber auch nicht ganz ohne. Er wurde so gar in Deutschland gekauft, wegen dem deutschen Keyboard. Davon wollten wir uns nicht trennen. Dieser hielt, wie schon erwähnt bis vor ein paar Wochen durch. Hatte seine Altersgebrächen, aber war noch gut auf der Brust. Bis ich den Schraubenzieher ansetzte. Ein neuer Lüfter sollte es sein. Der Alte schrie zum Himmel. Das konnte wirklich keiner mehr anhören. Einen Lüfter bei einem Laptop zu ersetzen ist nicht einfach. Genau wie im Song, Don’t pay the Ferry man, don’t even fix the price. Yep, am Ende war er nicht gefixt. Zum Glück haben wir ein NAS mit vielen Daten abgesichert, aber ein paar gehen immer durch die Lappen. Altes deutsches Sprichwort, begründet durch den Vorgang der Jagd und den Viecher die durch die Lappen…. Oh, wir driften vom Thema. Die Freude war deshalb hoch angesetzt, weil die Festplatte diese Mal nicht abgeraucht war und die Daten mit Hilfe eines Adapters und Stromgerät zugänglich sind. Übrigens sind alle guten Dinge drei, warum wir auch für die Firma einen Acer gekauft hatten. Ich möchte darüber nicht reden.

Nur Dumme machen den gleichen Fehler mehrmals, nur Gescheite neue, warum ich fast einen ganzen Tag rumgoogelte für Berichte und Analysen von Laptops. Der Screen sollte eine hohe Auflösung haben, das Keyboard eine Num Pad, mindestens 3 USB Anschlüsse, CD Laufwerk, ja, ich bin altmodisch, VGA Anschluss, SD Reader und ein solides Gehäuse. Mal probiert das alles unter einen Hut zu bekommen? Ich auch nicht. Alles im Leben ist ein Kompromiss. Die Suche endete beim einem Lenovo ThinkPad E575. Die Geburtsmerkmale stelle ich ganz unter rein. RRP mit Windows 10 war bei 1500 AUD, aber im Sonderangebot für 989 AUD zu haben. Immer noch nicht in dem Bereich vom ersten Laptop, aber mehr will ich nicht wirklich für sowas ausgeben.

Gestern wurde er endlich geliefert. Diese Zeilen werden schon auf ihn getippt. Bisher kann ich mich nicht beklagen. Das Keyboard ist in Englisch, Pflicht für Permanent Resident hier in Australien. Es hat seine Tücken, aber daran werden wir uns gewöhnen. Auch nie Fun ist die Einrichtung eines neuen PC’s. So far, so good. Sehen wir mal. Kann nur hoffen, dieser hält wenigstens 8 Jahre. Zu hoffen wäre es. Obwohl, so wie die Qualität runtergeht ist das bestimmt Wunschdenken. Gibt es die Sendung wünsch dir was denn noch? Sollte mal googlen.

Konfiguration

  • AMD A10-9600P Processor (2MB Cache, up to 3.3GHz)
  • Windows 10 Pro 64 English
  • 15.6 FHD (1920×1080) IPS Non-Touch
  • 15.6″ FHD(1920×1080) IPS LED Backlight AntiGlare Black
  • 8GB DDR4-2133 SODIMM
  • AMD Radeon R5 M430 2GB
  • Keyboard with Number Pad – English
  • UltraNav (TrackPoint and ClickPad) without Fingerprint Reader
  • Software TPM Enabled
  • Software TPM
  • 720p HD Camera with MIC
  • 256 GB Solid State Drive, SATA3 OPAL2.0 – Capable
  • DVD Recordable
  • 4 Cell Li-Cylinder Battery 41WH
  • 65W AC Adapter – ANZ (3pin)
  • QCA Wireless AC(2×2) QCNFA344A, Bluetooth Version 4.1
  • Publication – English
  • 1 Year Warranty

2018-06-05-1

Cover Photo by Bram. on Unsplash

This entry was posted in 2018.
Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..