search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Donnerstag, der 16. November

An diesem ging es los. Von meiner Hauptadresse wurde ich von Clara und Graeme abgeholt. Diese sind mit 71 und 77 Jahre Rentner und haben Zeit. Beide haben schon viele Jahre als freiwillige Helfer bei der Rally Australia mitgeholfen. Die 4-stündige Autofahrt nach Coffs Harbour wurde mit Unterhaltungen abgekürzt. Unsere erste Station war das Oval Coff, wo wir Retter spielen mussten. Das ist aber eine andere Geschichte. Nachdem das erledigt war, wurde sich als Helfer offiziell angemeldet. Dort bekam man sein Tee, Ticket, Hut und ein paar andere Sachen. Ich wurde ebenfalls als Freiwilliger angemeldet. Von dort ging es wieder ins Oval Coffe Resort. In diesem war auch das Rally HQ untergebracht. Ich absolvierte dann meine einzige Aufgabe als Freiwilliger, 10 Minuten Sicherheitsdienst. Ich durfte keinen in den FIA Hauptraum lassen, welcher nicht den richtigen Pass hatte. Das war es dann aber auch schon. So gegen 16 Uhr verfolgten wir in der Stadt den zeremoniellen Start der Rallye. Von dort ging es ins nur 200 m entfernte Hotel, ein 2-Star Ambiente. Keine Ahnung wie es die bekommen hat. Wahrscheinlich weil es eine Vorder- und Hintertür aufweisen konnte. Clara verabredete uns um 18:30 Uhr mit Marc, auch ein Rallyefan, vor unserem Hotel liegenden Pub. Wir waren die Ersten und ich besorgte Flüssigkeiten. Marc ließ dann aber auch nicht lange auf sich warten und wir hatten einen gemütlichen Abend. Ich dachte Clara und Graeme kannten Marc schon, aber das war nicht der Fall. Ok, nun kennen wir uns. Lange ging der Abend aber nicht. Um 20:30 Uhr waren wir im Bett.

Freitag, der 17. November

Für eine Rallye muss man früh raus. Clara hatte uns mitgeteilt, wir müssten um 7 Uhr im Rally HQ sein. Dies stellte sich später als eine Falschinformation heraus. Machte aber nichts, so konnte Graeme und ich wenigstens zur zweiten Special Stage des Tages. Clara ließen wir im HQ, einer musste ja was für alle tun. Nach der SS, welche nicht gerade einen guten Zuschauerpunkt aufzuweisen hatte, fuhren wir zurück zum HQ. Clara musste immer noch arbeiten, weshalb Graeme und ich zum Rallye Service fuhren. Dort war es recht interessant. Bevor wir aber Clara vom HQ abholten, fuhren wir zu einer weiteren SS. Leider waren wir da ein bisschen zu spät, weshalb wir nicht sehr viele WRC Autos sahen. Gegen 16 Uhr holten wir dann aber Clara ab. Eigentlich wollten wir zur Super Special Stage in Coffs, aber wir versumpften auf meiner Empfehlung im The Pier Hotel, welches immer noch vorzügliches Essen hatte. Die Küche macht dort aber erst gegen 17 Uhr auf, das war auch der Grund, warum wir die SSS verpassten. Vom Hotel ging es zu unserem Hotel. Auch wieder ein früher Abend und damit war der Freitag rum.

Samstag, der 18. November

Heute waren wir ein bisschen später dran. Clara musste erst nach 12 Uhr arbeiten, weshalb wir den Vormittag gestalten konnten wie wir wollten. Zwar sind die beiden Frühbedgeher, aber dafür Spätaufwacher.  Deshalb verpassten wir die SS’s in Macksville. Die hatte ich aber sowieso schon zur Genüge gesehen und eine Abwechslung tat gut. Wir fuhren dann zur SS welche auf einem Go Kart Racetrack mit Dirtanteil abgehalten wurde. Die Strecke liegt wie in einem Amphitheater, wodurch man alles einsehen konnte. Die Strecke wurde auch nur einmal benutzt. Nachdem die WRC Boliden durch waren, schauten wir uns noch die Australische Kategorien an, bis wir zum HQ aufbrechen mussten. Clara war wieder zum Arbeiten eingeteilt. Graeme und ich fuhren dann nochmals zum Service Park. Erstens wären wir nicht rechtzeitig zu den SS’s südlich von Coffs gekommen und zweitens fand ich die Zuschauerpunkte nicht sehr gut. Im Service Park war wenigstens was los. Zum Ersten Mal hatte Rallye Australia mehr im Park zu bieten. So gab es Essen, zu Trinken, Unterhaltungsprogramm, um nur ein paar Dinge zu nennen. Wir ließen uns in der Red Bull Bar nieder, hatten ein paar Biere und was zu Essen und schauten die Live Stage on Screen. Vom Service Park ging es wieder ins HQ, gleiche Geschichte, Clara abholen. Diese hatte sogar noch eine Aufgabe. Urkunden in den Shop der Rally Australia zu bringen. Dies taten wir dann auch. Von dort ging es direkt zur SSS am Jetty. Der nur 1,27 km Kurs musste zweimal von den Akteuren bezwungen werden. Dieser wurde am Freitag und Samstag gefahren, um den Leuten in der „Stadt“ was zu bieten. Heute schaften wir es. Unser Official Sticker am Auto verhalf uns sogar zu einer guten Parkposition. Auf dem Weg zum Eingang liefen an uns ein paar „Ausländer“ vorbei, welche sich mit ein paar Bieren bewaffneten hatten. Diese trunken sie auch auf dem Weg. Wir empfahlen ihnen die Biere besser in der Tasche zu verstauen. Das taten sie auch, aber das nutze nichts. Am Eingang waren sie die Biere los. So ist das halt in Australien. Spaßbremsergesellschaft. Ich suchte mir eine gute Stellung um ein paar Bilder zu schießen. Dabei verlor ich Clara und Graeme. Ich wollte dann noch Colin Clark live sehen, WRC Live Radio Reporter, weshalb ich zum Eingang lief. Irgendwie sah ich ihn da nicht. Weil manchmal das Signal am Ende der SS schlecht ist, positionieren sich die Reporter manchmal etwas weiter weg. So lief ich die Straße hoch und entlang. Kein Colin weit und breit zu sehen, nur hören konnte ich ihn. Das war komisch. Ich lief dann soweit, dass ich am The Pier Hotel, welches gleich um die Ecke vom Jetty liegt, ankam. Guter Idee, warum nicht nochmals hier Essen. Clara und Graeme angetextet und ein Treffen am Hotel vereinbart. Heute war es schon später, deshalb konnten wir gleich bestellen. Ich wählte die Fire Breathing Pizza, was sich als nicht so gute Wahl später herausstellen sollte. Diese war wirklich verdammt hot. Ich meine wirklich hot, hot as. Aber mit ein paar Bieren später verbesserte sich die Situation. Clara und Graeme genossen den Abend und meine Gesellschaft. Gegen 21 Uhr waren wir im Hotel zurück. Ich hatte dann eine schnelle Dusche, weil ich noch den Pub vor dem Hotel einen Besuch abstatten wollte. Zu meinem Erstaunen musste man da Eintritt zollen. Lange hielt ich es da nicht aus. Zu viele Raucher und nicht gerade nette Leute. Wirklich weird. So war ich dann ebenfalls gegen 22:30 Uhr im Bett.

Sonntag, der 19. November

Heute musste Graeme auch mal arbeiten. Damit fiel mein Chauffeur aus. Aber ich weiß mir ja zu helfen und Marc, ja der vom Donnerstag, musste als mein Fahrer einspringen. Und um bei  der WRC richtig live dabei zu sein, musste man früh raus. Um 7 Uhr traf ich mich mit Marc vorm Pub. Dieser hatte ein Mietauto, mit welchen er mich zur Wedding Bells Stage fuhr. Hatte ich schon die Pizza, welche wirklich hot war, erwähnt? Diese hatte sich gegen 6 Uhr bemerkbar gemacht und wollte raus. Ich dachte ich hatte die gesamte Belegschaft raus gelassen, aber da waren noch ein paar Nachzügler, die unbedingt raus wollten. Ich dachte ich schaffe es gar nicht zur Stage. Aber die Mind is stronger as the body, und ich schaffte es noch in ein Dixi. Danach einen Kaffee getrunken und gut war‘s. Wir mussten uns dann unterstellen, weil es aus Kübeln schüttete. Marc ist ein ruhiger Geselle, aber wenn er auf Rally’s geht, spricht er mit Jeden. Somit erfuhren wir von Paul, dass ein rotes Auto ein Rad vermisste. Leider war im Coff’s Dschungel kein Internet verfügbar und man wusste gar nicht was los ist. Ich fragte dann einfach die Moderatoren von der Stage. Diese hatten über SMS die Mitteilung erhalten, ein Citroen vermisste das besprochene Rad. So war das auch geregelt. Rechtzeitig zum ersten WRC Auto kam die Sonne raus. Nachdem alle WRC Piloten durch waren, wanderten wir zu einer anderen Stelle. Es war eine recht schmierige Angelegenheit. Diese wurde auch noch erschwert, weil ich meine Wanderstiefeln in die Tonne verdonnert hatte. Die Sohlen lösten sich ab. Dadurch musste ich auf mein Paar Slippers zurückgreifen. Sandaletten, die andere Wahl, wären noch schlimmer gewesen. Am Endpunkt angekommen, stellten wir fest, ein guter Zuschauerpunkt. Ich fragte mich dann wieder durch und fand jemanden mit Connection zum Internet und auch dem WRC App. Somit waren wir auf den neusten Stand der Dinge. Weil aber die Zeit zum nächsten Durchgang noch lange war, liefen wir zum Eingang zurück, für eine Stärkung. Wir beide hatte ja noch kein Frühstück. So gestärkt ging es wieder zum neuen Zuschauerpunkt zurück. Dieser war wirklich nicht schlecht. Ich hatte ein paar Aufnahmen im Kasten, weshalb ich eine neue Szene aufnehmen wollte. So ging ich ein paar 100m zurück, sagte aber Marc Bescheid. Ich fand eine gute Stelle und hatte wieder ein paar Aufnahmen, als ein paar Kiwi’s an mir vorbei rannten und sagten, Jari hatte einen Unfall. Dieser war an zweiter Stelle. Ich hatte noch nicht erwähnt, dass die SS die letzte der Rallye, die letzte in der Saison und auch eine Live Stage war. Also nichts wie mit gerannt. Wie sich später rausstellte, war der Unfall am Anfang der Stage, wir hatten Zugang zur Mitte und Ende. Mit dem Ausfall von Jari wurde Ott Tanak zweiter und der Kiwi Hayden Paddon dritter. Mit der ganzen Geschichte verlor ich Marc, welcher aber etwas später wieder auftauchte. So hatte ich meine Chauffeur zurück in die Stadt. Wir diskutierten dann was wir noch machen könnten, Service Park, Siegerehrung. Marc mag es nicht unter Leuten zu sein, aber fuhr uns dann doch zur Siegerehrung. Dort trafen wir dann John Kennard, den ehemaligen Co-Piloten von Hayden Paddon. Diesem wurde natürlich ein Gespräch aufgebrummt. Ich hatte dann sogar die Möglichkeit Hayden und Seb, seinen neuen Co-Piloten, mit Handschlag zum Sieg zu gratulieren. Marc wollte mich noch zum Hotel fahren, aber ich sagte ich laufe die 200 m. Wir verabschiedeten uns. Ich hatte richtig Spaß mit ihm.

Damit war der Tag aber noch nicht rum. Weil ich ja ein freiwilliger Helfer war, durfte ich auch zum Helferessen. Mit dabei natürlich Clara und Graeme. Clara trank sogar mal ein Glass Alkohol. Wow. Man hatte einen Essen Coupon und zwei für Getränke. Keine Ahnung wie, aber am Ende hatte ich 6 Freigetränke, was einen geruhsamen Schlaf bescherte. Bei der Veranstaltung waren auch Richard Millner und Elfyn Evans anwesend. Ich fasste die Gelegenheit beim Schopf und unterhielt mich mit Richard. Er ist bei M-Sport Team, nach Maclom Wilson, der zweite Mann. Und M-Sport hat als Privatteam alles abgeräumt was es zum Abräumen gab. Fahrertitel, Konstrukteurstitel, alle drei Fahrer hatte eine Rallye gewonnen.

Montag, der 20. November

Montag war Abreisetag. Viel gibt es da nicht zu berichten. Mit dem Zeitgewinn von einer Stunde, NSW ist auf Sonnerzeit, QLD hat nur eine Zeit, lieferten mich Clara und Graeme gegen 12:30 Uhr bei unserem Haus ab. Falls es jemand interessiert, die Powerstage wurde von Seb Ogier gewonnen, seine einzigste dieses Jahr. Die WM hatte er ja schon gewonnen, weshalb ein 4. Platz verschmerzbar war. Den Rallye Sieg holte sich Thiery Neuville.

One comment on “WRC Rally Australia 2017

  1. Clara and Graeme. sagt:

    Beautiful photos. Well done

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..