Hm, wie soll ich das jetzt erklären? Am besten ich versuche es erst gar nicht. Letzte Woche bin ich per Zufall auf den LEGO Satz Saturn V gestoßen. Seit ein paar Monaten verfolge ich LEGO Ideas, wegen ein paar WRC Projekten. Bei LEGO Ideas kann jeder seine LEGO Ideen hochladen. Falls LEGO die Idee genehmigt können Leute das Projekt unterstützen. Erreicht dieses in eine gewissen Zeitspanne 10000 Supporters wird das Projekt dem LEGO Ideas Board vorgestellt. Diese bewertet die Idee nach bestimmten Richtlinien und gibt sein ok oder nicht. Mit dem OK wird das Projekt an LEGO Designer gegeben, welche es Markttauglich entwickeln. Am Ende kommt die Idee in den Handel.
Und genau die letzte Idee hatte mir es angetan, die Rakete von den Apollo Missionen. Deshalb war ich 30. Juni im ersten LEGO Store in Queensland, welcher sich in Dreamworld befindet. Leider war der Satz schon ausverkauft, obwohl erst seit ein paar Tagen auf dem Markt. Ich ließ dann meine Nummer dort, falls neuer Bestand eintreffen sollte. Mir wurde mitgeteilt, dies wäre voraussichtlich in August. Deshalb war ich auch sehr verwundert einen Anruf von LEGO Dreamworld am Mittwoch zu erhalten, sie hätten Stock und ich wäre auf der Liste. Also gleich mit Kreditkarte bezahlt, damit ich nicht leer ausgehe. Auf dem Weg nach Hause holte ich meinen Satz ab. Dreamworld liegt nur 5 Minuten von unserem Haus entfernt. Eigentlich wollte ich den Satz als Geburtstagsgeschenk für eine besondere Person aufheben. Da der Anlass aber noch Jahre entfernt ist und die Versuchung zu groß war, haben wir am Mittwoch die Kiste aufgemacht und angefangen die knapp 2000 Einzelteile in eine Rakete zu verwandeln. Dieser Prozess wurde am Donnerstag und am gestrigen Freitag fortgesetzt. Nun ist die Rakete fertig. Mit stolzen 100 cm ein verdammt gutes Ding.
Ich hatte als Kind verschiedene LEGO Sätze und war ein Fan von LEGO, aber diese Rakete ist eine Wucht. Wie gesagt: Das Kind im Manne. Mehr kann ich dazu nicht sagen.