search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Akte X Vorfall auf Arbeit

Also wenn mir jemand das vorm Freitag erzählt hätte, hätte ich diesen in einer Nervernheilanstalt angemeldet. Aber der Reihe nach. Unser Internet auf Arbeit ist so langsam, die Deutsche Weinbergschnecke würde jedes Rennen gewinnen. Ein ADSL 1 Anschluss ist bei uns in der Firma das Maximum. Letzte Woche wurde es aber noch langsamer. Ich hatte schon alles in den letzten 2 Jahren probiert um schnelleres Internet zu bekommen und habs aufgegeben, weshalb ich mir auch keine Gedanken um das noch langsamere als sonst machte.

Wie es aussah, haben sich aber die anderen Geschäfte in der Straβe Gedanken gemacht und sich bei Telstra, der Australischen Telekom, beschwert. So standen gegen Nachmittag, ich nenne sie mal Mulder und Scully, auf der Matte. Diese waren mit alten Transistorradios bewaffnet, um die Störgeräusche zu suchen. Ja richtig gehört, Störgeräusche. Diese belegen das Kupferkabel, amplifizieren und verlangsamen das DSL. In unserem Fall nicht nur für uns, sondern für die gesamte Straβe. Mulder und Scully wurden dann auch gleich fündig. Ein Stromgerät für einen Monitor war die Ursache. Dieses war so heiβ, es wäre entweder durchgeschmort oder hätte ein Feuer ausgelöst. Mulder und Scully erzählten uns dann, das ein defektes iPhone Ladegerät drei ganze Blöcke in Brisbane lahmgelegt hat, kein DSL.

Ok, auch nicht schlecht. Da hatten wir ja noch Glück mit unserem Problem. Nachdem die zwei wieder weg waren, unterhielt ich mich mit einem weiteren PFG Angestellten. Wir philosophierten dann ob nicht noch eine weitere Sache bei uns sein könnte. Ich sagte, wie groβ ist die Wahrscheinlichkeit gleich zwei defekte Geräte zu haben, die stören? Hätte ich lieber mal meinen Mund gehalten. Zwei Stunden spatter standen Mulder und Scully wieder auf unserer Matte. Wieder bewaffnet mit den alten Transistorradios. Dieses Mal dauerte es etwas länger den Störenfried zu finden, aber die Telefonanlage konnte sich nicht ewig verstecken. Leider konnten wir diese nicht abschalten, aber wir arbeiten daran ein neues Netzteil zu bekommen, den zweiten Störenfried.

Und wer mir nicht glaubt, hier der Beweis.

Speedtest

1. Test Internet auf Arbeit nachdem der erster Störenfried abgeschaltet wurde
2. Test Internet auf Arbeit bevor Störenfried abgeschaltet wurde
3. Test Iphone 5 4G Netz auf Arbeit

Wenn man mal ernshaft darüber nachdenkt, ergibt es Sinn. DSL benutzt die freien Frequenzen im Kupferkabel, welche nicht für Telefonie verwendet werden. Wenn jetzt ein Gerät fehlerhaft ist und Signale in diesen Frequenzbereich aussendet, stören diese die DSL Übertragungskapazität und verlangsamen die Übertragungsrate.

This entry was posted in 2013.

2 comments on “Akte X Vorfall auf Arbeit

  1. Oppermann sagt:

    Ein Hoch auf das CE-Zeichen und die gute Isolierung der deutschen Kabel! 😉

    BTW: Warum nutzt ihr nicht das anscheinend schnellere 4G-Netz?

    Like

    1. nerang sagt:

      Weil 4G nur mit 20 GB max angeboten wird. Down und Upstream zusammen. Bei der Firma zählte nur das Höhere. Somit kam ich auf 80 GB. Mit 20 GB wären wir in einer Woche durch und dann zahlst du $100 pro 1 GB über dem Limit.

      Bei Kommunikationssachen leben sie hier in der Steinzeit, lassen es sich aber fürstich bezahlen.

      Like

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: