search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Es ist schon eine Weile her, unser Besuch in Bellingen. Damit man jetzt nicht im Blog danach suchen muss, sage ich es Euch. Es war im August 2009. Grund des Ausflugs war die Fledermauskolonie in Bellingen, welche gar nicht da war, als wir in Bellingen weilten. Was wiederrum der Hauptgrund unseres Ausflugs war. Auch konnten wir nicht dort übernachten, wo wir wollten, macht schon zwei Gründe noch mal nach Bellingen zu fahren. Als Valentinstagsgeschenk getarnt wurde der Wochenendtrip am Samstagsfrüh in Angriff genommen. In New Souths Wales ist ja Sommerzeit und Schwupp verliert man eine Stunde. Half alles nichts, an einem frühen Aufstehen kamen wir nicht drum rum, es ging schon um 8 Uhr Richtung Bellingen los. Die nächsten 4 Stunden brauche ich nicht zu erzählen, km für km wurde runtergespult, bis die von Google vorgegebenen 374 erreicht waren. Das stimmt nicht ganz, denn wir machten einen Stop in Coffs Harbour, um uns die Muttonbirdinsel anzusehen. Leider war es da gerade um die Mittagszeit und die Vögel schliefen unter der Erde, wofür die bekannt sind, die Vögel meine ich. Die bauen nämlich Erdhöhlen als Neste.

Nach diesem interessanten Zwischenstop ging es die letzten 30 km nach Bellingen, zu unsere Übernachtung dem Lilly Pilly Country House. Nach einem Begrüßungssekt liefen wir zum Fluss hinunter und ich traute mich sogar ins Wasser. Nach diesem Höhepunkt wurde geduscht und die Stille der Natur genossen.

Leider verging die Zeit fiel zu schnell und es war Zeit, danke ich bin mir bewusst zweimal Zeit hintereinander verwendet zu haben, sich für das Abendausgehen zu recht zu machen. Wir hatten uns einen Tisch im Restaurant des Jahres 2009 und 2012 in NSW, welches nebenbei auch noch zwei Kochmützen hat, reservieren lassen. Nicht schlecht für eine 2741 Seelengemeinde. Davor schauten wir aber noch bei der Fledermauskolonie vorbei. Diese war sogar da, oder besser gesagt die Grey Headed Flying Foxes. Erst konnten wir sie in der Kolonie bestaunen und dann beim Ausflug.

Natürlich will ich den Lesern nicht vorenthalten, welche Köstlichkeiten wir an diesem Abend hatten.

Starter

OAK STREET POTTED BREAD W/ OVEN DRIED TOMATO SALSA & ROASTED GARLIC OIL

Main

OAK ST HOUSE MADE POTATO GNOCCHI, FRESH SAGE, WILD MUSHROOMS & HERB BUTTER
ROASTED FAIRLIGHT VEAL LOIN W/ CAPONATA & HORSERADISH CREAM

Desert

Wine

2011 TWO HANDS ANGELS SHARE SHIRAZ

Leider wurde die Website noch nicht auf das neue Spring Menu umgestellt, deshalb kann ich mein Starter und Nachtisch nicht nennen.

Ich kann nur sagen, dass Essen war vorzüglich. Der anschließende Rundgang durch Bellingen war angebracht um ein paar Kalorien zu verbrennen. Denn Abend ließen wir bei einer guten Flasche Shiraz, sagen wir mal, den haben wir dort Probegetrunken, ausklingen.

This entry was posted in 2013.

3 comments on “Bellingen, wir kommen noch einmal

  1. Oppermann sagt:

    Schöne Bilder – „Batman“ ist halt nach wie vor eine billige Kopie

    Like

    1. nerang sagt:

      Da hast du recht!

      Like

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: