Das vergangene Wochenende stand ja komplett im Zeichen des Motorsports. 24 Stunden von Le Mans, Moto 2, Moto GP, Motocross, Formula 1, Enduro WM, um nur einige zu nennen.
Von so viel Motorsport angesteckt, sind Chris und ich nach Willowbank zur letzten Runde der Australischen Dragster Meisterschaft. Bei den Winter Nationals 2011 Willowbank wurden in jeder Klasse der Meister gesucht. Ich war noch nie bei einem Dragster Rennen, aber Chris kannte sich aus.
Nach gut 90 Minuten Fahrt kamen wir gegen 11 Uhr an der Rennstrecke an. Natürlich kauften wir uns ein Grandstandticket, ansonsten sieht man ja nichts.
Ich muss schon sagen, so ein Dragsterrennen ist schon was feines, da man alles sehen kann, ständig was los ist und man gleich weiß wer gewonnen hat. Nicht zu vergleichen mit dem langweiligsten Sport den ich live je gesehen habe, Pferderennen.
Vielleicht war auch mehr los, da ein paar mehr Pferde auf der Strecke waren. Die Top Fuel Klasse bringt es schon an die mindestens 8000 PS und wenn dann auch noch zwei gleichzeitig losfahren, dann geht schon was. Mit 150 dB fahren die an einem vorbei, was man am ganzen Körper spürt. Die ¼ Meile wird in unter 5 Sekunden zurückgelegt und eine Höchstgeschwindigkeit von über 500 km/h erreicht. Die Beschleunigung von 0 – 100 km/h wird in 0,7 Sekunden absolviert. Mal noch ein paar andere Daten. Die Top Fuel Fahrzeuge fahren mit einem Nitromethanolgemisch und verbrauchen bei volle Leistung 290 Liter in der Minute. Soweit kommt es ja nicht, da sie nach 5 Sekunden schon fertig sind. Auch wird der Motor nach jedem Rennen zerlegt und alle Verschleißteile ausgetauscht.
Nach dem wir die Top Fuel Klasse gesehen hatten, schlenderten wir durch das frei zugängliche Pit Area und schauten den Mechanikern bei der Arbeit zu.
Leider gab es um 16:30 Uhr eine Unterbrechung von einer Stunde, jemand verlor seine Flüssigkeiten in der Auslaufzone und diese mussten erst beseitigt werden. Leider gab es nach dem nächsten Fahrzeug eine weitere Unterbrechung. Es fing leicht zu regnen an, was für alle Beteiligten zu gefährlich ist. Deshalb verabschiedeten wir uns von den Dragsterrennen. Schade, denn so verpassten wir die Top Fuel Klasse bei Dunkelheit. Das wäre bestimmt toll gewesen.
One comment on “Winternationals 2011 – Dragster Racing in Australien”