search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Besuch in Brisbane

Sonntag musste Anja mal im Labor vorbeischauen, was sie gleich nutzte mir ihre neue Arbeitsstelle zu zeigen. Das ist für sie ja jetzt schon das dritte Labor hier in Australien. Nachdem ich nun auch dieses gesehen habe, kann ich nur sagen, die sind weit weg von dem Standard in Jena. Aber das ist eine andere Geschichte. Vom Labor sind wir natürlich nicht gleich wieder nach Hause gefahren, sondern in die Stadt, wenn man schon mal da ist. Es war sogar was los. In Southbank wurde wieder Buddhas Geburtstag gefeiert, weshalb die Menschen sich dort stapelten. Wir sind dann durch Southbank, über die  Fußgängerbrücke auf die andere Seite, durch die Einkaufsmeile und zurück über die neue Fußgängerbrücke gelaufen. Bei dieser hat man ein neues Tragekonzept ausprobiert. Für uns hat sich dieses bewährt, denn wir sind trockenen Fußes auf die andere Seite angekommen.

Davor legten wir aber noch einen Kaffeestop bei einem Cafe vor dem Rathausplatz ein. Dieser wurde neu gestaltet und erstrahlt jetzt in Graustein. Wir können uns da kein Urteil erlauben, da sie schon am Bauen waren, als wir das erste Mal in Brisbane waren. Zwar geht es hier in den Herbst, was aber einen nicht daran hindert bei mindestens 25 Grad im Freien einen Milchshake genüsslich zu trinken. Wir saßen da mindestens eine ganze Stunde. Hatten ja Zeit, wie gesagt, langes Wochenende.

Wir mussten dann aber doch Aufbrechen, da wir uns gegen 17 Uhr mit Anjas Batrescuekameraden im Southport RSL treffen wollten.

Pünktlich trafen wir dort ein. Die Gruppe musste verschiedene Dinge besprechen, weswegen ich mich mit dem Abendbrotessen noch etwas gedulden musste. Aber nach einer Stunde war es dann soweit. Man konnte zum gemütlichen Teil übergehen, wobei ich den Southport RSL nicht gerade gemütlich finde. Über das Essen kann man aber nicht meckern.

This entry was posted in 2010.
Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: