search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Australia Day 2010

Am 26. Januar ist immer Australia Day, also der Tag der Landnahme der Europäer. Bei den Aborigines wird er deshalb auch Invasion Day genannt. Uns eigentlich egal, Geschichte ist Geschichte, Hauptsache einen Tag frei.

Diese verbrachten wir mal ruhig, da wir uns ja um Buddha, unsere kleine Fledermaus, kümmern müssen. Ich hatte mir aus der Firma unsere neue TE 250 geschnappt, welche über ein paar Modifikationen verfügte, und ging auf meiner Hausstrecke testen. Nach eine Stunde und 21 km zog ich es dann doch vor nach Hause zu fahren. Die 35 Grad Celsius hatten mich total ausgelaugt. Die Dusche konnte man sich erst einmal sparen, da ich immer „nachschwitze“ und nach über 30 Minuten rennt die Soße noch an mir runter.

Nach einer Dusche ging es dann aber zu Jeannette und Gavin, wo Anja bei der Bat care behilflich war. Sie haben Erwachsene Fledermäuse, welche vom Verein gerettet wurden. Anschließend sind wir zum Strand gelaufen und haben zu viert einen Strandspaziergang unternommen. Dabei trafen wir einen Mann mit einem riesigen Teleskop, welches auf dem Mond gerichtet war. Man durfte sogar einen Blick durchwerfen.

Den Rest des Abends verbrachten wir beim Mexikaner um die Ecke. Dort hielten wir uns von um 19 Uhr bis 21 Uhr auf. Alleine um zu bestellen brauchten wir eine halbe Stunde. Im Ganzen also ein recht ruhiger Australia Day. Das war unser dritter, falls es jemand wissen möchte.

Kein Wunder, dass ich so platt war, bei dem Mehrgewicht. Nehme ansonsten keine Anhalter mit.

This entry was posted in 2010.
Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: