Nach dem sie zwei Wochen bei uns auf der „Intensivstation“ verbracht hatte, mussten wir uns letzten Sonntag leider von unserer Ruthy verabschieden. Da der erste Schock überstanden war und sich ihr Allgemeinzustand verbessert hatte, war Ruthy bereit in das große Rehabilitationsgehege bei Jeannette und Gavin umzuziehen. Dort hat sie sich inzwischen mit Electra und Shelly angefreundet und wurde auch schon beim Fliegen ertappt! Jeannette und Gavin haben im Gehege eine Kamera installiert und können daher immer mitverfolgen, was die Drei so treiben. Am Dienstag haben wir auch gleich das Beweisfoto mit Ruthy’s Flugversuch bekommen und uns natürlich sehr darüber gefreut. Da das Loch im Flügel am Ende doch sehr groß geworden war, hatten wir schon Bedenken ob sie damit überhaupt flugfähig ist. Desto größer war natürlich die Freude über die positive Nachricht. Die Ränder der Verletzung sind inzwischen abgeheilt und die Bildung von neuem Gewebe hat an manchen Stellen schon eingesetzt. Nun hoffen wir, dass der Heilungsprozess schnell voranschreitet und sich das Loch im Flügel wieder schließt. Einige Zeit wird das allerdings noch dauern! Deshalb sind die Flugübungen auch sehr wichtig zur Erhaltung der kräftigen Muskulatur und zur Erhaltung der Elastizität der Flughaut. Besonders im Bereich des sich neu bildenden Gewebes. Auf jeden Fall ist Ruthy bei Jeannette und Gavin in den besten Händen. Und bei unserem Besuch heute Mittag konnten wir uns überzeugen, dass sie sich in ihrer neuen Umgebung sehr wohl zu fühlen scheint.