search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Langjährige Leser des Blogs werden es wissen, am 25. April ist der ANZAC Day in Australien, bei dem den Soldaten gedacht wird, die im ersten & zweiten Weltkrieg und allen weiteren Kriegen gefallen sind. Dazu muss man wissen, dass diese Soldaten als Helden im Australien verehrt werden, da sie durch ihr Opfer die Freiheit und den Frieden bewahrt haben. Dies ist ein ganz wichtiger Tag, was man auch daran erkennen kann, dass alle Läden geschlossen haben, was in Australien wirklich selten vorkommt.

Der Service zum Gedenken nennt sich Dawnservice und wie der Name schon sagt, muss man dazu recht früh aufstehen. So klingelte der Wecker wieder mal gegen 3:30 Uhr. So richtig werde ich mich ans frühe Aufstehen nie gewöhnen. Mit dem Auto ging es dann zum Currumbin RSL Club, wo wir vom Park and Ride Service Gebrauch machten. Dieser brachte uns zum Strand des Elephant Rock, wo der Dienst stattfand. Ich fand schon letztes Jahr die Fernsehübertragung beeindruckend, aber wenn man dann gemeinsam mit weiteren 10.000 Leuten am Strand steht, dann wird einem schon etwas anders. Die Australier sind schon stolz. Auch wenn wir als Deutsche Kriege verloren haben, ein bisschen Stolz und Ehrung unserer Soldaten würde uns auch ganz gut tun.

Nach dem Service sind wir wieder mit dem Bus zum RSL Club gefahren und mit unserem eigenen Auto nach Hause. Dort legten wir uns noch einmal hin. War ja erst halb 8. Für Anja war aber schon nach einer Stunde Schluss. Sie wurde zu einer Fledermausrettungsaktion gerufen. Ich drehte mich nochmals rum. Nach Anjas Rückkehr machten wir Frühstück, was wir auf unserer Veranda einnahmen.

Ich legte anschließend meine Ritterrüstung an und bestieg mein Ross. Ich hatte mich gegen 11 Uhr mit Greg im Wald verabredet. Dort hatten wir die nächsten drei Stunden unseren Spaß. Zu Hause musste ich ein Nachmittagsschläfchen einschieben, bevor es an die Beseitigung der Spaßspuren ging.

Abends kochten wir mal ein richtig deutsches Sumbarcher Essen, Kartoffeln mit Hackklößchen und Mischgemüse. Natürlich mit einer australischen Flasche Rotwein.

This entry was posted in 2009.
Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: