Dienstag, man vergeht die Zeit schnell, sind wir mit Eric nach Auckland zurück gefahren. Die anderen machten noch einen Abstecher nach Coromandel. Auf der 3 Stunden dauerten Fahrt kamen wir durch das Hobbitland. Fans von Herr der Ringe werden es wissen, in Matamata wurden alle Szenen vom Hobbitland gedreht.
So gegen eins kamen wir dann in Auckland an. Nachdem wir unsere Sachen in Jule und Erics Apartment verstaut hatten, ging es zu einem Foodcourt, wo Energie für den langen Erkundungsnachmittag getankt wurde. A man is not a camel, wie die Australier immer zu pflegen sagen. Es gab Indisch. Mit vollem Tank ging es zum Skytower, den 328 m hohen Wahrzeichen der Stadt. Dort ließen wir uns vom Fahrstuhl mit Glasboden auf die Aussichtsplattform fahren, 192 m über dem Boden. Aber es ging nochmals ein Stück höher auf das Skydeck. Natürlich konnten wir nicht widerstehen eine heiße Schokolade im Skytowercafe zu trinken und die Aussicht zu genießen.
Eric nahm uns nach einer Stunde wieder am Eingang in Empfang. Den Himmel von Auckland hatten wir somit erkundet, die See war nun dran. Leider waren wir für die Hafenrundfahrt etwas zu spät dran und stiegen deshalb in die Fähre nach Devenport ein. Diese braucht nur 15 Minuten für die Überfahrt. Ein kurzer Spaziergang und schon waren wir wieder auf der Fähre Richtung Innenstadt. Dort angekommen suchten wir die beste Eisdiele von Auckland auf und verköstigten die Medialengewinner Eissorten auf einer Bank in der angenehmen Herbstsonne.
Zwar bin ich nicht am Meer aufgewachsen, aber Boote, besonders die großen, haben es mir angetan. Deshalb schlenderten wir noch durch einen der vielen Yachthäfen von Auckland. Ich muss unbedingt nochmal nach Auckland kommen und bei einer dieser Segelyachten mitfahren.
Nur noch ein paar Souvenirs eingekauft und schon waren wir wieder im Apartment zurück. Diese liegt übrigens direkt in der Innenstadt. Und zum Abschluss der Reise gingen wir alle drei in ein gutes italienisches Restaurant essen. Um 21 Uhr waren wir zurück und verschwanden in den Betten. Unser Flieger wollte nämlich schon um 6:25 Uhr starten, was bedeutete gegen 3:15 Uhr aufzustehen zu müssen. Gegen 7:45 Uhr landete dieser auf dem Gold Coast Flughafen. Leider spielte unser Gepäck mal wieder Bummelletzte, was uns eine Wartezeit von 25 Minuten einbrachte. Deshalb war ich auch erst gegen 9:30 Uhr auf Arbeit. Wenn man bedenkt, dass wir schon um 1:15 Ortszeit aufgestanden sind, dann war es ein verdammt langer Tag. Nur gut, dass ich im Flugzeug fast nur geschlafen habe.
Dies war unser Osterausflug und erster Trip nach New Zealand. Haka!
Schmacht… ach war das schön dort…
Aber außen auf dem Gitter vom SkyTower seit ihr nicht gewesen? Wie langweilig :-))
LikeLike
Dafuer war keine Zeit. Benutze ich mal als Ausrede.
LikeLike