search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Was liegt näher als nach O’Reilly’s zu fahren, um Sebastian mal einen richtigen Regenwald zu zeigen? Nichts, dachten wir uns auch und schleppten ihn am Samstag früh nach O’Reilly’s hoch. Dort angekommen stürzten sich gleich wieder Anjas gefiederten Freunde auf uns. Wie sich später herausstellte, werden diese jetzt kontrolliert gefüttert und nicht wie früher, wo man einfach Futter kaufte und sie dann einfach fütterte. Hervorragend organisiert hatten wir natürlich schon Futter dabei und gaben es freiwillig ab. Bevor wir unsere erste Tour in Angriff nahmen schauten wir noch im O’Reilly’s Laden rein und erwarben neben drei Regencapes, unsere vom letzten Jahr haben leider nicht überlebt, und einen Stubbie Holder.

Dann ging es aber auch schon los. Leider war unsere eigentliche Tour nicht durchführbar, weil der West Canungra Creek Circut wieder einmal wegen Hochwasserzerstörung geschlossen war. Somit mussten die Elabana Falls wieder herhalten. Beim ersten Besuch konnten wir uns diese durch das viele Wasser gar nicht anschauen. So standen wir nun endlich, mit einem Jahr Verspätung, nach zwei Stunden Wanderung vor dem Wasserfall. Dort sahen wir auch wieder den blauen Lamington Spiny Grayfish. Dieses Mal aber im Wasser und nicht mitten im Wald.

Von den Elabana Wasserfällen machten wir noch einen Abstecher zu den Box Logs Wasserfällen. Dann ging es aber gleich wieder zum Ausgangspunkt zurück. Der Tree Top Walk sollte als Erfahrung nicht fehlen. Auch dieses Mal mussten wir auf den 30 Meter hohen Baum klettern.

Als letzte Tour des Tages suchten wir uns die 5,5 km Tour zu den Morans Wasserfälle raus. Bei diesen stürzen sich die Wassermassen 80 Meter in die Tiefe.

Durch die fehlenden Regenmassen, wie bei unserem ersten Besuch, sahen wir auch mehr Tiere. Vögel, Eidechsen und Insekten kreuzten unseren Weg.

Nach 15 km und 6 Stunden Wanderung machten wir uns wieder auf den Nachhauseweg. Ich denke Sebastian hat bleibende Eindrücke von diesem Ausflug mitgenommen.

Natürlich waren wir am Abend fertig und verbrachten diesen bei einer Flasche Rotwein und selbst gemachten Hot Dogs nach Australien Art zu Hause.

Wer sich für den ersten Besuch von O’Reilly’s interessiert, der Blogeintrag dazu.

This entry was posted in 2009.
Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: