search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Nichts los am Wochenende

So kann man das letzte Wochenende beschreiben. Vom 4. – 6. Dezember hat die Paul Feeney Group ein Händlertreffen der Husqvarnahändler einberufen. Da gibt es natürlich noch viel zu organisieren und deshalb habe ich den Samstag früh gearbeitet. Den restlichen Samstag haben wir nur so rumgehangen. Eine Sache hätte ich da noch. So beim Kaffeetrinken ist uns eingefallen mal eine Caipirinha zu mixen. Dazu fehlten uns aber alle Zutaten. Somit schauten wir Nachmittag beim Bottleshop Dan Murphys vorbei.

Hier muss ich einschieben, dass ich die Idee mit dem Bottleshop hervorragend finde. Somit kann nicht überall Alkohol gekauft werden. Man muss zu einem bestimmten Laden gehen um Alkohol zu bekommen. Und die Auswahl ist umwerfend. Besonders wenn man Cocktails mixt und allerhand an Zutaten benötigt. Natürlich ist der Alkohol ziemlich teuer hier in Australien, durch eine extra Steuer, was ich aber ebenfalls befürworte.

Zurück zu Dan Murphys. Hier schauten wir zum ersten Mal in die Hardstuffabteilung, ansonsten war in der Weinabteilung immer schon Schluss. Wir waren wirklich erstaunt, was es so alles gab: Jägermeister, Münchner Kartoffelschnaps (stand auch so auf der Flasche), Unicum, um nur drei ausgefallene Sachen zu nennen. Unseren zum Cocktail benötigten Pitu bekamen wir natürlich auch. Nach diesem Einkauf besorgten wir uns noch Limetten und dem Cocktail stand nichts mehr im Wege. Das benötigte Crushed Eis stellte ich mit Hilfe des Fleischklopfers und einem Abtrockentuch her. Nur bedachten wir nicht, dass Strohhalme zum Verzerr benötigt werden. Zum Glück hatten wir wenigstens kleine im Haus.

Sonntag bin ich dann endlich mal wieder Enduro gefahren. Auch dieses Mal habe ich wieder das große Känguru gesehen. Vielleicht sollte ich es mal auf einem Drink bei uns einladen.

Das war es schon vom Wochenende. Und nur noch drei bis wir uns den Schnee wieder aus nächster Nähe ansehen können.

This entry was posted in 2007.

3 comments on “Nichts los am Wochenende

  1. tonysoft sagt:

    Ich bin entschieden gegen Bottleshops. Hier in Südafrika gibt es sie nämlich auch, so dass ich denke, dass dies wohl eine Erfindung der Engländer sein muss.

    Es ist nicht gerade schön, wenn man nach dem Wochenendeinkauf noch einmal extra einen Laden aufsuchen muss, um sein Bier zu bekommen. Auch machen diese Läden am Wochenende bereits um 20:00 Uhr zu. Wer da zuwenig für seine Party eingekauft hat, schaut ins Leere und nicht wie bei uns noch einmal bei der Tanke vorbei …

    Like

  2. nerang sagt:

    Ich bin entschieden dafuer. Dass die Biertrinkerfraktion natuerlich dagegen ist, war ja zu erwarten. Auch wuerde sich dieses in Bayern nicht verwirklichen, da Bier dort ja zum Grundnahrungsmittel gehoert.

    Das Argument mit dem Oeffungszeiten kann ich entkraeften. In Australien haben die meisten Bottleshops 24/7 auf. Somit kann jederzeit Nachschub geholt werden.

    Like

    1. tonysoft sagt:

      Glaub‘ mir, mir ist das völlig egal, ob sich das in Bayern verwirklichen lässt. Ich möchte es jedenfalls nicht in Deutschland haben. Warum muss ich denn extra ein anderes Geschäft aufsuchen, wenn ich Bier haben möchte? Wein hingegen kann ich hier in Südafrika im normalen Supermarkt kaufen …

      Like

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: