Ich weiβ auch nicht so recht, aber in der letzten Zeit kommen wir nicht so richtig dazu was zu unternehmen. Ok, ich fahr ja auch ständig Motorrad.
Am Samstag habe ich die meisten Stunden des Tages an der neuen Husqvarna Website rumgedoktert. Anja war mit häuslichen Dingen beschäftigt. In meinen Pausen habe ich sie dabei unterstützt. Auch mussten meine Endurosachen in Ordnung gebracht werden und am Motorrad war auch ein bisschen Arbeit nötig. So ging dann der Tag ganz schnell rum. Abends kochten wir uns noch ein leckeres Abendessen. Das war es dann aber auch schon für den Samstag.
Sonntag arbeitete ich noch früh an der Website. Ich bin wirklich langsam im Progammieren. Aber Mittags machten wir uns auf ins Conrad Jupiters. Das ist das Casino an der Gold Coast. Und wie auch nicht anders zu erwarten war, verloren wir unser gesamtes Geld. Nein, das Conrad Jupiters ist nicht nur ein Casino, sondern auch ein Hotel und ein Theater. Wir besorgten uns zwei Karten für eine Veranstaltung im September. Auf dem Weg nach Hause schauten wir noch bei unserem Lieblingsladen „Bunnings“ vorbei. Nun sind wir stolzer Besitzer einer Zange, eines Gummihammers (fragt nicht für was man den braucht), eines First Aid Kit und Schraubenschlüssel fürs Auto und einer Silikonpistole mit Patrone. Anja will unser Bad und WC verschönern. Könnte ja mal Besuch kommen. Sind ja nur 16.000 km nach Deutschland. Wir machen ja schon immer Scherze beim Kaffeetrinken, dass mal jemand vorbei schaut. Nur mal so zum Kaffeetrinken.
Zum selbigen verspeisten wir dann auch den selbstgebackenen Kuchen von Anja und bestaunten unserem Einkauf. Aber nicht zu lange, denn wir wollten noch ins Kino. Der Simpson Film sollte es sein. Ich fand in nicht schlecht. Ist natürlich schwer in 90 Minuten die Spannung zu halten. Im Fernsehen ist das leichter bei nur 25 Minuten Sendezeit. Aber dafür haben sich die Simpson richtig gut verkauft.
Und nun kommen wir zum Abspann dieses Blogeintrages.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Lesern des Blogs bedanken. Ohne Euch wäre meine ganze Schreiberei wahrscheinlich umsonst. Ein ganz herzlicher Gruß geht an Oma Renate, die regelmäßig hier vorbei schaut und damit die Zugriffszahlen in die Höhe treibt. Viele Grüße von uns an Dich.
See you mates, bis zum nächsten Blogeintrag.