search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

Hallo, ich bin die Couch

In der letzten Woche war am Mittwoch ein Feiertag, der so genannter ANZAC Day, der in Australien sehr hoch gehalten und gefeiert wird. Der Ursprung des Feiertages ist die Ehrung der Soldaten, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Heute werden aber alle Soldaten geehrt. Besonders Veteranen aus dem Zweiten Weltkrieg, die gegen die Japaner auf dem Kokodatrial gekämpft und somit eine Landung der Japaner in Australien verhindert haben. An so einen Tag merkt man, wie wenig Nationalstolz wir Deutschen eigentlich haben.

Neben dem Feiertag, der die Arbeitswoche in zwei gleiche Gruppen von zwei Arbeitstagen geteilt hat, gab es Mitarbeitertechnisch schwerwiegende Veränderungen. Am Montag hat Marty zum Ende der Woche gekündigt. Da er noch zwei freie Tage von der Messe in Adelaide hatte, war sein letzter Arbeitstag der Dienstag. Ich bedauere dies sehr, da ich jetzt keinen Englischlehrer mehr habe. Dafür muss ich aber jetzt seine Aufgaben als National Marketing Manager übernehmen. Sehen wir mal weiter. Für Insider: Er ist zu Kawasaki gewechselt. Hat da ein viel besseres Angebot erhalten.

Nun aber zur Überschrift. Wir haben letzte Woche Familienzuwachs bekommen, eine lila Couch mit Ottomane. Diese macht sich hervorragend vor unseren grünen Wänden. Die Couch hat uns schon gleich beim ersten Besuch im Möbelhaus gefallen. Dann wurde sie alle zwei Wochen mal besucht und, wie gesagt, haben wir dann vor zwei Wochenenden zugeschlagen. Da die Wartezeit für eine neue 8 bis 10 Wochen ist, haben wir der Verkäuferin das Ausstellungsstück für einen guten Preis aus dem Kreuz geleiert.

So lange sind wir nun auch nicht hier, dass man 10 Wochen auf eine Couch warten kann. Reicht ja schon, dass seit Ende Februar unsere Sachen unterwegs sind. Aber auch da gibt es Neuigkeiten. Das Schiff scheint letzten Freitag in Brissi gelandet zu sein, denn wir haben Post von der hiesigen Agentur bekommen. Natürlich weitere bürokratische Sachen. Wir sind mal gespannt, wann dann ein kleiner LKW von Startrack vor unsere Tür steht. Es kann sich bestimmt nur um Wochen handeln, oder sollte ich besser Jahre sagen?

Aber dafür ist unser Bett nun mit seinem Kopfteil vereint. Denn am Freitag rief mich das andere Möbelhaus an und teilte mir mit, dass unser Kopfteil endlich abholbereit sei. Am Samstag sind wir es mit unserem Subaru abholen gegangen. Davor haben wir aber erst den Kofferraum ausgemessen. Wir hatten wirklich das Glück des Tüchtigen, denn es ging mit etwas tricksen rein. Zu Hause wurde es gleich angeschraubt. Natürlich ist das Bett 100 % Made in Australia.

Ansonsten haben wir diese Woche eher einen ruhigen gemacht. Grund war auch ein Unwohlsein meinerseits. Diese ist aber auf dem Weg der Besserung. Somit steht neuen Abenteuer nächste Woche nichts entgegen. Obwohl ich fand die letzte Woche schon abenteuerreich.

This entry was posted in 2007.

2 comments on “Hallo, ich bin die Couch

  1. tonysoft sagt:

    Wenn ich mir manchmal so meine burischen Kollegen hier unten anschaue, dann bin ich etwas froh, dass wir Deutschen in Sachen Nationalstolz ein wenig zurückgesteckt haben.

    Auf der anderen Seite wissen wir ja alle, dass wir die besten Autos bauen und berühmt sind für unsere Ordnung und Sauberkeit. Das braucht man dann auch nicht an die große Glocke zu hängen. Man genießt es und schweigt 😉

    Like

  2. nerang sagt:

    Da hast Du natürlich recht, übertreiben sollte man es auch nicht. So wie es ist, so ist es.

    Like

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..