Auch wenn wir im Moment noch auf unsere Kochutensilien und Kochbücher verzichten müssen, lassen wir uns davon nicht abhalten leckere Sachen zu kredenzen.
Aber dafür musste der Herd sich noch einer weiteren Säuberung unterziehen. Letztes Wochenende war dafür Zeit. Es ging ihm mit Natriumdydroxid an den Kragen. Jetzt ist er auch zum Backen geeignet.
Aber zurück zu unseren kulinarischen Höhepunkten. Letztes Wochenende haben wir beim Einkauf uns noch zwei pinkfarbene Donuts gekauft und damit einen leckeres Kaffetrinken veranstaltet. Dazu gab es aber nicht nur einfach einen Kaffee, sondern einen selbst gemachten Eiskaffee [siehe Bild 1].
Der nächste Höhepunkt war ein Milo. Das ist der australische Kaba, schmeckt aber etwas anders.
Beide Sachen waren so gut, dass es zum Osterkaffetrinken einen Eiskakao für Anja und einen Eiskaffe für mich gab [siehe Bild 2].
Auch wenn wir nicht gerade viel Hausrat im Moment haben, ein Osternest ist Pflicht [siehe Bild 3]. Aus Ermangelung von Farben wurden die Eier kurzerhand mit einem dicken Eding angemalt. Heimlich wurden auch noch Schokoladeneier und ein Hase organisiert. Somit hatten wir wirklich ein schönes erstes Osternest in Australien.
Zum Ostersonntag gab es dann das absolute Highlight zum Abendessen. Seit 2 Monaten für mich mal wieder Kartoffel in ihrer Urform und dazu Senfsoße. War gar nicht so einfach die Soße in einer Bratpfanne anzurichten. Leider war es deshalb auch nicht möglich Eier zu machen. Es gab nur gekochte. Aber für den Anfang war es wirklich nicht schlecht.
Und zum Abschluss des Osterfestes gab es am Montagnachmittag selbst gemachte Pan Cake. Die waren wirklich hhhmmmmm.